Trick # 206 | Dieser Beitrag beinhaltet 280 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Möchten Sie auf Ihrer Website verschiedene Bilder zeigen, welche bei jedem Aufruf zufällig dargestellt werden? Das geht natürlich. Mit ein wenig JavaScript und unserem Hack für alle Websites.
Hier haben wir eine Handvoll Bilder deponiert. Bei jedem Aufruf dieser Seite wird eines davon zufälig dargestellt.
Aktualisieren Sie also diese Seite.
Um so etwas einzubinden, benötigen Sie nicht mehr als ein wenig JavaScript. Den folgenden Code können Sie in den <head>-Bereich Ihrer Website kopieren. Divi-User können das Script auch in ein Code-Modul auf der entsprechenden Seite setzen:
<script type="text/javascript">
var imageURLs = [
"https://domain.ch/images/image01.jpg",
"https://domain.ch/images/image02.jpg",
"https://domain.ch/images/image03.jpg",
"https://domain.ch/images/image04.jpg"
];
function getImageTag() {
var img = '<img src=\"';
var randomIndex = Math.floor(Math.random() * imageURLs.length);
img += imageURLs[randomIndex];
img += '\" alt=\"\"/>';
return img;
}
</script>
Anpassungen sind einzig nötig auf den Zeilen 3-6: Dort müssen Sie die URLs zu den von Ihnen gewünschten Bildern vermerken. Wenn Sie weniger als vier Bilder darstellen wollen, löschen Sie einfach die überzähligen Zeilen – sind es mehr, fügen Sie weitere identische Zeilen hinzu.
Nun bearbeiten Sie die Seite, auf welcher die Random-Bildanzeige erscheinen soll. Fügen Sie die folgenden Zeilen in der HTML-Ansicht ein:
<script type="text/javascript">
document.write(getImageTag());
</script>
Das ist schon alles: Die Randombilder werden auf Ihrer Website nach Zufallsprinzip angezeigt.
Werbung
WordPress sieht «Out of the Box» keine Breadcrumb-Navigation vor. Dabei ist eine solche besonders bei umfangreichen Webprojekten hilfreich und sinnvoll - auch weil Suchmaschinen die Breadcrumbs lieben. Zwar gibt es Plugins, welche nachhelfen; ...
Heute zeigen wir Ihnen einen Trick – raten Ihnen aber gleichzeitig auch davon ab. Der interne CSS-Editor in WordPress kann nämlich ab und an ganz gehörig nerven. Er gibt bisweilen auch bei fehlerfreiem CSS-Code Warnungen aus und verhindert das ...
Die Blog-Übersichten im Divi-Theme bieten schon einige Möglichkeiten zum Styling. Doch richtig cool wird die Bildwelt, wenn Sie mit ein paar CSS-Tricke noch ein wenig nachhelfen. Zwei Möglichkeiten möchten wir Ihnen heute vorstellen.
Member-Bereiche sind beliebt und in WordPress einfach machbar. Sie können in einem WordPress-Menü auch einen Link zur Anmeldung/Abmeldung hinzufügen. Das geht ganz einfach.
Keine Inhalte gefunden.