functions.php

Die Datei «functions.php» von WordPress ist praktisch die Schaltzentrale des Systems. Sehr viele Funktionen können hier mittels PHP-Code zugeschaltet oder deaktiviert werden. Es gibt eine rudimentäre Sicherheitsbarriere: wenn Sie sehr verkorksten Code speichern wollen, zieht Wordpress die Reissleine. Dennoch sind Fehler nicht ganz ausgeschlossen – regelmässige Backups lohnen sich.

Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».

Divi-Elemente aus der Library mit Shortcodes einbinden und auf der Website anzeigen

Womöglich verwenden Sie auf Ihrer Website Elemente, welche an verschiedenen Stellen erscheinen, und die immer überall gleich dargestellt werden sollen. Beispielsweise für die Öffnungszeiten Ihres Geschäfts, die im Sommer und im Winter variieren. Dafür eignet sich die Divi-Library sehr gut. Die dort abgelegten Inhalte lassen sich dann überall wo gewünscht anzeigen - auch per Shortcode.

Beiträge in RSS-Feeds verzögern

Haben Sie schon einmal versehentlich einen Artikel veröffentlicht, bevor er hätte online gehen sollen, weil der Beitrag nicht ganz vollständig war? Das haben wir alle schon erlebt. Mit einem einfachen Timer können Sie verhindern, dass ein solcher Text schon auf RSS-Feeds veröffentlicht wird.

Breadcrumbs in WordPress anzeigen – ganz ohne Plugin

Wordpress sieht «Out of the Box» keine Breadcrumb-Navigation vor. Dabei ist eine solche besonders bei umfangreichen Webprojekten hilfreich und sinnvoll - auch weil Suchmaschinen die Breadcrumbs lieben. Zwar gibt es Plugins, welche nachhelfen; wir haben aber eine Lösung erdacht, die ganz ohne zusätzliche Plugins auskommt.

WordPress die Anhangsseite für Medien austreiben

Wann immer Sie ein Bild in Ihre Wordpress-Mediathek laden geschieht es: Wordpress erstellt automatisch eine Anhangseite, welche unter einer eigenen URL erreichbar ist und das Bild darstellt. Kaum einmal sind diese Attachement-Seiten für User von Nutzen. Sie lassen sich aber komplett abschalten - das ist meist auch gut für die Suchmaschinen.

Werbung

 

Pin It on Pinterest