Beiträge zum Divi-Bild-Modul
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».
Sehr grosse und hohe Bilder können im Divi-Theme ganz einfach scrollbar eingebunden werden. Das ist total simpel und kann auch mal hilfreich sein. Der Trick, der zeigt wie's geht, folgt hier.
Mit dem Bild-Modul lassen sich Bilder ganz einfach in Divi-Websites einbinden. Sie können aber gleich noch ein wenig gestylt und animiert werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Trick.
Verlinkte Bilder können im Divi-Theme mit einem Overlay angezeigt werden. Das klappt bestens etwa im Bildmodul oder auch im Blogmodul. Dabei wird dann jeweils das Bild mit einer transparenten Farbe belegt und in der Mitte ein Icon agezeigt, welches zum Klick animieren soll. Wahlweise kann dieses Icon auch mit einem Text ersetzt werden – wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Ein Bild können Sie auf Ihrer Divi-Website auch mit einem Button oder mit einem Textabschnitt überlagern. Das geht ganz einfach mit ein wenig CSS-Code.
Im Bild-Modul des Divi-Themes lassen sich ALT-Texte, welche etwa das abgebildete Bild in Worten beschreiben, problemlos erfassen. Ebenso die Title-Tags. Wer aber - und das tun sicher viele - Bilder direkt aus der Mediathek übernimmt, wird bald feststellen: Weder die ALT-Tags noch die Title-Tags werden in Divi angezeigt. Das lässt sich aber nachbessern und wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Drei Bilder nebeneinander stellen? Das kann jede und jeder. Hübsch wäre ein stylisher Staffelungslook, bei welchem etwa Bild 1 und 3 auf einer Linie erscheinen und Bild 2 leicht versetzt ist. Das lösen Sie mit diesem Trick im Nu.
Mit dem Bildmodul des Divi-Themes lässt sich auch eine hübsche Bilderreihe erstellen. Eine Mini-Galerie quasi. Ein wenig Handarbeit braucht's allerdings noch. Schwierig wird's indes nicht.
Eine interessante Möglichkeit für hübsche Darstellungen: Lassen Sie - etwa auf einer Übersichtsseite - Bilder über einen Hintergrund hinausragen. Das ist einfacher zu machen, als man meint.
Zwei oder mehr Bild-Module im Divi-Theme überlappen lassen? Kein Problem. Ein wenig CSS und gut ist. Wir zeigen Ihnen wie's geht.
Gerade in mehrspaltigen Designs möchte man vielleicht ein Bildmodul in exakt derselben Höhe wie der nebenan liegende Text darstellen. Das schaffen wir mit ein wenig CSS-Code.
Hin und wieder spendiert Elegant Themes einem Modul für das Divi-Theme eine neue Funktion. Wenn Sie ein solches Modul bereits häufig verwenden, kann es mühsam werden, diese Option bei allen Elementen nachträglich zu aktivieren. Da hilft ein einfacher Trick, der alle bestehenden und auch künftigen Einsatzplätze ebendieses Moduls nachrüstet.
Dieser Trick ist insbesondere spannend, wenn Sie Ihre Beiträge mit einem Layout aus Ihrer Divi-Bibliothek oder mit dem Theme-Builder des Divi-Themes arbeiten. Der Hack ist aber auch für andere Anwendungen geeignet: Sie können damit ein Bild irgendwo in Ihrem Content anlegen und dort immer das gerade aktuelle Beitragsbild anzeigen lassen. Einmal festlegen - und gut ist.
Keine Inhalte gefunden.