Beiträge zum Divi-Button-Modul
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».
Das Button-Modul des Divi-Themes bietet die Möglichkeit, neben der Tastenbeschriftung ein Icon anzuzeigen. Dabei kommt jeweils ein Symbolbild aus dem Portfolio der Divi-Icons zum Zug. Doch dieses lässt sich auch mit einem Font-Awesome-Icon ersetzen. Heute zeigen wir Ihnen, ie das geht.
Der Divi-Button hilft, Download-Verknüpfungen oder andere Links hübsch zu gestalten. Doch er lässt sich auch leicht zum Stempel umfunktionieren. Ein gestalterisches Element, das vielleicht ab und an hilfreich ist.
Häufig verwenden Plugins oder Hacks den Standardbutton, wie er ihn HTML üblich ist. Doch das können Sie ändern und stattdessen den hübschen Divi-Button anzeigen lassen.
Im Button-Modul des Divi-Themes lässt sich standardmässig bloss eine einzige Textzeile platzieren. Wem das nicht genügt und wer gerne eine zweite Textzeile hätte, muss ein wenig nachhelfen. Wir zeigen Ihnen wie.
Der Divi-Button lässt sich leicht auf der ganzen Seiten- oder Spaltenbreite anzeigen. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn mehrere Buttons untereinander zu liegen kommen und untschiedliche Textlängen auf der Schaltfläche anzeigen. Wie's geht, erfahren Sie in diesem Hack.
Der Divi-Button lässt sich auch verwenden, um Module auf der Divi-Website per Klick anzuzeigen oder zu verbergen. Dasselbe funktioniert auch mit Zeilen oder ganzen Sektionen. Wie Sie dies einrichten und umsetzen, zeigen wir Ihnen hier.
Auf den ersten Blick könnte eine Extra-Browser-Back-Taste ein wenig unnötig erscheinen, zumal alle modernen Browser über eine Art Zurück-Schaltfläche verfügen. Nun: es gibt dennoch ab und an Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Browser-Back-Taste. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie sowas einrichten.
Während viele Websites Kontaktformulare verwenden, gibt es Zeiten und Geschäfte, die einen direkteren oder dringenden Kontakt erfordern. Hier kann ein traditioneller Telefonanruf oder sogar eine Textnachricht sehr nützlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie im Divi-Theme ganz einfach einen Button-Link einrichten können, der die Telefon-App des Benutzers öffnet und einen Anruf (oder ein SMS) startet.
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie jede beliebige Section auf Ihrer Divi-Website in ein verstecktes Popup verwandeln können. Dieses wird wahlweise beim Laden der entsprechenden Seite direkt angezeigt - oder nach einem Klick auf eine Schaltfläche aktiviert. Dazu benötigen Sie keine Plugins - nur ein paar Zeilen CSS und etwas jQuery.
Das Akkordeon-Modul des Divi-Themes bietet keine Möglichkeit, alle Akkordeon-Toggles auf einmal zu öffnen oder zu schliessen. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Button hinzufügen, der genau das tut.
Das Button-Modul im Divi-Theme bietet eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten. Sie können die Farbe, das Symbol, den Hover-Stil, die Animation und die Position ändern. Aber was, wenn Sie über das hinausgehen möchten, was Divi von Haus aus bietet? Wir zeigen Ihnen nicht weniger als 25 einfache Styling-Tricks für Ihre Divi-Buttons.
Mit einem ganz einfachen Trick kann der Button im Divi-Theme mit einem sanften 3D-Effekt versehen werden. Bewegt man dann die Maus über die Schaltfläche wird diese (mit Schein) etwas angehoben.
Keine Inhalte gefunden.