Scripts

Hier sind Scripts (PHP, JavaScripts, jQuery usw.) erklärt. Viele der vorgestellten Snippets funktionieren auch ausserhalb von Word­Press.

Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».

Titel des Divi-Blurb-Moduls oberhalb des Bildes anzeigen

Das Blurb-Modul des Divi-Themes – zu deutsch mit dem sperrigen Titel «Informationstext-Modul» – ist eine gute Möglichkeit, einen Inhalt mit einem kurzen Text und einem passenden Bild anzuteasen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind zwar etwas beschränkt, sie lassen sich aber leicht erweitern. Beispielsweise lässt sich der Blurb-Titel oberhalb des verwendeten Bildes anzeigen.

Pflichtfelder im Kontaktformular-Modul des Divi-Themes automatisch mit Stern * markieren

Das Divi-Theme enthält ein Kontaktformular-Modul, welches für einfache Formulare ganz praktisch ist. Es fehlt ihm aber beispielsweise bereits die übliche Option, Pflichtfelder des Formulars mit einem Asterisk oder Stern * anzuzeigen – so wie dies in anderen Formulartools völlig normal ist. Dies können Sie mit einem einfachen Script nachrüsten.

Menu-Special #8: Header der Website beim Scrollen mit einem Trennstrich vom Content abgrenzen

Vor allem bei einfarbigen Websites mit fixiertem Header kann das Scrollen der Anzeige dazu führen, dass der Inhalt plötzlich hinter der Navigation verschwindet. Mir gefällt das nicht sonderlich. Bei einigen meiner realisierten Webprojekte setze ich darum eine Trennlinie, welche den Header vom Content abtrennt – gerne auch eine Linie, welche erst beim Scrollen erscheint. Das ist gar nicht mal so schwierig umzusetzen.

Werbung

 

Pin It on Pinterest