Dr. Code | Internet – bloss einfacher

Tipps, Tricks, Tutorials und zahlreiche einfache Lösungen aus der Praxis von Dr. Code. Geeignet für Ihre Word­Press- oder Divi-Website.

Member-Bereich
by Dr. Code

Als Member haben Sie kostenlosen Zugang zu unserer vollständigen Hack-Datenbank. Neben den bislang veröffentlichten 452 Beiträgen mit Tricks rund um HTML, Word­Press, Divi & Co, sind aberdutzende weitere Themen für Member bereits jetzt verfügbar.

Derzeit sind mehr als 260 Beiträge geplant. Als Member haben Sie bereits jetzt Zugriff auf diesen Content.

Aktuell mit
452
einfachen
Tricks

Die Inhalte, welche wir auf diesen Seiten vorstellen, sind vorwiegend für Word­Press gedacht und entwickelt. Auch zum Divi-Theme des Anbieters Elegant Themes finden sich zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und Tricks. Einige Tipps eignen sich auch für weitere Themes und andere Plattformen wie etwa Typo3, Drupal, Contao, Craft usw.

Die vorgestellten Snippets und Tricks sind durchwegs erprobt. Dennoch empfehlen wir Vorsichtsmassnahmen bei deren Nutzung. Bei heiklen Anwendungen haben wir eine entsprechende Notiz und/oder eine Empfehlung im Beitrag vermerkt.

Ausserdem raten wir zum Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».

Neueste Beiträge

Keine Inhalte gefunden.
Mit dem Karten-Modul des Divi-Themes können Sie auf einfache Weise eine Google-Karte auf Ihrer Website einblenden. Diese wird farbig dargestellt – hin und wieder passt aber die Kartenfarbe nicht zum übrigen Webdesign. Mit ein wenig CSS-Code können Sie die Karte darum schwarz-weiss darstellen.
Keine Inhalte gefunden.

Word­Press-Beiträge völlig automatisch aus E-Mails erstellen – der 450. Beitrag von Dr. Code

Word­Press bietet zwar bereits eine Möglichkeit, Beiträge per E-Mail zu erstellen; allerdings basiert diese Funktion auf dem POP3-Protokoll, das in die Tage gekommen ist und bei einigen Mailanbietern auch gar nicht mehr unterstützt wird. Wir haben darum eine zeitgemässe Lösung erarbeitet, die auf IMAP setzt. Ein nettes Schmankerl als 450. Beitrag von Dr. Code.
Keine Inhalte gefunden.
Keine Inhalte gefunden.

Google-Maps in Schwarz-Weiss statt farbig

Mit dem Karten-Modul des Divi-Themes können Sie auf einfache Weise eine Google-Karte auf Ihrer Website einblenden. Diese wird farbig dargestellt – hin und wieder passt aber die Kartenfarbe nicht zum übrigen Webdesign. Mit ein wenig CSS-Code können Sie die Karte darum schwarz-weiss darstellen.

Word­Press-Beiträge völlig automatisch aus E-Mails erstellen – der 450. Beitrag von Dr. Code

Word­Press bietet zwar bereits eine Möglichkeit, Beiträge per E-Mail zu erstellen; allerdings basiert diese Funktion auf dem POP3-Protokoll, das in die Tage gekommen ist und bei einigen Mailanbietern auch gar nicht mehr unterstützt wird. Wir haben darum eine zeitgemässe Lösung erarbeitet, die auf IMAP setzt. Ein nettes Schmankerl als 450. Beitrag von Dr. Code.
Keine Inhalte gefunden.

Google-Maps in Schwarz-Weiss statt farbig

Mit dem Karten-Modul des Divi-Themes können Sie auf einfache Weise eine Google-Karte auf Ihrer Website einblenden. Diese wird farbig dargestellt – hin und wieder passt aber die Kartenfarbe nicht zum übrigen Webdesign. Mit ein wenig CSS-Code können Sie die Karte darum schwarz-weiss darstellen.

Word­Press-Beiträge völlig automatisch aus E-Mails erstellen – der 450. Beitrag von Dr. Code

Word­Press bietet zwar bereits eine Möglichkeit, Beiträge per E-Mail zu erstellen; allerdings basiert diese Funktion auf dem POP3-Protokoll, das in die Tage gekommen ist und bei einigen Mailanbietern auch gar nicht mehr unterstützt wird. Wir haben darum eine zeitgemässe Lösung erarbeitet, die auf IMAP setzt. Ein nettes Schmankerl als 450. Beitrag von Dr. Code.
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.