Lesefortschritt:

Responsive Bildversionen mit dem picture-Tag festlegen

29. Juni 2025 | HTML, Mediathek

Trick # 472 | Dieser Beitrag beinhaltet 532 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Responsive-Webdesign ist fraglos wichtig. Doch bei Bildern ist das nicht ganz ohne. Dabei können Sie auch mit einfachem HTML Bildversionen anzeigen lassen, die zur Desktop- oder Mobilversion passen. Der picture-Tag hilft Ihnen dabei.

Kopieren Sie folgenden HTML-Code und fügen Sie ihn in der Text- oder HTML-Ansicht Ihres WYSIWYG-Editors ein. Passen Sie dabei die Pfade zum jeweils zu verwendenden Bild an:

<picture>
   <source media="(min-width: 968px)" srcset="https://ihredomain.ch/pfad-zum-DESKTOP-bild.jpg">
   <source media="(min-width: 360px)" srcset="https://ihredomain.ch/pfad-zum-MOBILE-bild.jpg">
   <img src="https://ihredomain.ch/pfad-zum-FALLBACK-bild.jpg">
</picture>

Der <img>-Tag wird nur dann verwendet, wenn das Ansichtsfenster mit keinem der <source>-Tags übereinstimmt oder wenn der Browser <source> nicht unterstützt. Es ist also der gute Platz für ein Fallback-Bild.

In unserem Beispiel sieht das dann so aus:

Desktop-Ansicht

Mobile-Ansicht

neueres iPhone

Fallback-Ansicht

älteres iPhone

Locker! Oder?

Werbung

Sei gegrüsst – Die tageszeitabhängige Begrüssung

Das «Willkommen» ist wohl der Klassiker unter den Begrüssungstexten auf Websites. Einigen war das wohl zu schnöde und sie wichen auf tageszeitabhängige Begrüssungen aus. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht: wir wollen wenigstens mal zeigen, ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.