Lesefortschritt:

Animation: Font-Awesome-Icons das Drehen und Pulsieren beibringen

24. Januar 2024 | Fonts & Icons, HTML

Trick # 312 | Dieser Beitrag beinhaltet 4791 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 24 Minuten.

Font Awesome hat einige Icons im Portfolio, welche sich perfekt für eine simple Animation eignen und sich hernach um die eigene Achse drehen oder pulsieren. Das ist denkbar einfach umzusetzen – wir zeigen Ihnen wie.

Nicht alle Icons der Font-Awesome-Sammlung – aber so einige davon – eignen sich hervorragend, sich um die eigene Achse zu drehen. Allenfalls auch für eine pulsierende Animation. Besonders geeignet sind etwa die folgenden Beispiele:

Der Dreh (erste vier Beispiele) wird dabei mit einer CSS-Klasse ausgelöst: «fa-spin». Das Pulsieren (wie im letzten Beispiel) mit «fa-pulse».

Grundsätzlich lassen sich alle Font-Awesome-Icons animieren. Besonders geeignet sind aber die nachfolgenden 16 – auch wenn einige nur für eine der beiden Animationsarten (drehen/pulsieren) taugen. Besonders das Pulsieren kann ab und an nervös wirken und ruckeln … das erinnert oft an die frühen Computerspiele. Aber: urteilen Sie selbst.

Suchen Sie sich Ihre Favoriten, kopieren Sie den zugehörigen HTML-Code und fügen Sie diesen an geeigneter Stelle Ihrer Website in den Texteditor ein. Achten Sie darauf, dass der Code in die HTML-Ansicht eingegeben werden muss, damit er funktioniert.

Drehende Icons

Pulsierende Icons

<i class="fas fa-asterisk fa-spin"></i>
<i class="fas fa-asterisk fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-certificate fa-spin"></i>
<i class="fas fa-certificate fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-circle-notch fa-spin"></i>
<i class="fas fa-circle-notch fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-cog fa-spin"></i>
<i class="fas fa-cog fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-compass fa-spin"></i>
<i class="fas fa-compass fa-pulse"></i>
<i class="far fa-compass fa-spin"></i>
<i class="far fa-compass fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-crosshairs fa-spin"></i>
<i class="fas fa-crosshairs fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-life-ring fa-spin"></i>
<i class="fas fa-life-ring fa-pulse"></i>
<i class="far fa-life-ring fa-spin"></i>
<i class="far fa-life-ring fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-snowflake fa-spin"></i>
<i class="fas fa-snowflake fa-pulse"></i>
<i class="far fa-snowflake fa-spin"></i>
<i class="far fa-snowflake fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-spinner fa-spin"></i>
<i class="fas fa-spinner fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-sun fa-spin"></i>
<i class="fas fa-sun fa-pulse"></i>
<i class="far fa-sun fa-spin"></i>
<i class="far fa-sun fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-sync fa-spin"></i>
<i class="fas fa-sync fa-pulse"></i>
<i class="fas fa-stroopwafel fa-spin"></i>
<i class="fas fa-stroopwafel fa-pulse"></i>

Werbung

Bedingte Silbentrennung in HTML – so geht’s

Jedes Sonderzeichen, jeder Umlaut kann in HTML mit der Tastatur erstellt werden - oder aber mit der entsprechenden HTML-Entity. Aus &auml; wird so ein ä, &permil; ergibt ‰ und &copy; gibt das © aus. Mein Favorit ist und bleibt aber ...

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This