Trick # 214 | Dieser Beitrag beinhaltet 802 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 5 Minuten.
Gerade in mehrspaltigen Designs möchte man vielleicht ein Bildmodul in exakt derselben Höhe wie der nebenan liegende Text darstellen. Das schaffen wir mit ein wenig CSS-Code.
So wie hier zu sehen könnte Ihr Layout gestaltet sein:

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Um den Hack umzusetzen, öffnen Sie zunächst die Einstellungen der Zeile über den Zahnradbutton, wechseln dann in den Design-Tab und aktivieren Sie den Button «Spaltenhöhen ausgleichen» unter «Grösse einstellen».
Dann wechseln Sie ins Bild-Modul und vergeben diesem eine CSS-Klasse – unter «Erweitert», «CSS-ID und Klassen». Dort fügen Sie «full-height-image-column» in das Textfeld für «CSS-Klassen» ein.
Nun kommt der CSS-Code. Diesen fügen Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS ein:
/* Hier setzen Sie die Höhe des Image-Moduls */
.full-height-image-column {
height: 100%;
}
/* Dies setzt die Höhe des Image-Containers */
.full-height-image-column .et_pb_image_wrap {
height: 100%;
}
/* Hier wird die Höhe und der Zuschnitt des Bildes selber festgelegt */
.full-height-image-column img {
object-fit: cover;
height: 100%;
}
Schon sieht das obige Layout wunschgemäss aus. Etwa so wie im folgenden:

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Werbung
Facebook und Twitter benötigen ein paar spezielle Tags, um geteilte Inhalte ansprechend darzustellen. Das erledigen oft Plugins, was aber gar nicht nötig ist. Hier ein Codeblock, der - wenn ein Artikelbild vorhanden ist - gar dieses mit dem ...
Das Divi-Theme bietet ein Box-Layout an, mit welchem sich die Website gestalten lässt. Standardmässig ist die «Box» aber mit einem Schatten versehen, den viele nicht wünschen. Ein kurzer CSS-Code und das Problem ist gelöst.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Divi Toggle- und Accordion-Module schwer anzuklicken sind? Der klickbare Bereich ist nur so hoch wie der Text selbst - also etwa 1/4 der Höhe des Toggles. Wir zeigen Ihnen eine einfache Möglichkeit, ...
Divi bringt standardmässig eigene Social-Media-Icons mit. Aktiviert man diese, öffnen sich die Links aber nicht automatisch in einem neuen Tab oder Fenster. Das lässt sich ändern.
Keine Inhalte gefunden.