Lesefortschritt:

Word­Press-Updates ohne Standard-Themes

1. Januar 2023 | Word­Press, wp-config.php

Trick # 195 | Dieser Beitrag beinhaltet 334 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Kürzlich beglückte uns Word­Press wieder einmal mit einem neuen Standard-Theme. Immer um den Jahreswechsel herum, sind wir verdonnert, ein neues, unerwünschtes Theme aus dem Hause Word­Press von Bord zu werfen. Eine kleine Einstellung erlaubt aber, die Zwangsinstallation gleich ganz zu umgehen.

Jedes Mal, wenn wir eine neue Word­Press-Installation erstellen, bekommen wir ein paar Standard-Themes, die wir normalerweise alle löschen, wenn wir das Divi-Theme installieren. Aber jedes Jahr bei einem grösseren Word­Press-Update wird automatisch das nächste Standard-Theme installiert.

Aber liebes Word­Press: Ich wollte weder «Twenty Nineteen» noch «Twenty Twenty» – auch nicht «Twenty Twenty-One» oder «Twenty Twenty-Two». Ziemlich sicher benötige ich also auch «Twenty Twenty-Three»  und «Twenty Twenty-Four» nicht.

Nun, Word­Press ist da taub auf allen Ohren. Dennoch wird man die Word­Press-Themes ein für alle mal los, mit folgendem kleinen Code. Sie platzieren die Zeile in der Datei wp-config.php Ihrer Word­Press-Installation. Diese finden Sie (etwa mittels FileZilla) im Server-Verzeichnis Ihrer Word­Press-Seite.

Die Zeile fügen Sie am besten direkt über dem bestehenden Eintrag «/* That’s all, stop editing! Happy publishing. */» ein:

define('CORE_UPGRADE_SKIP_NEW_BUNDLED', true);

So geht das.

Werbung

Beitragspublikation im RSS-Feed verzögern

Wer seine Word­Press-Beiträge auch per RSS-Feed veröffentlicht, ist vielleicht an einer verzögerten Publikation im Feed interessiert. Das kann eine gute Idee sein, denn so hat man etwas Zeit, um Tippfehler zu korrigieren, die erst auffallen, ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.