Trick # 302 | Dieser Beitrag beinhaltet 204 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Wenn auf Ihrem Webserver ein SSL-Zertifikat installiert ist – was hoffentlich heute überall der Fall ist -, können Sie Ihre WordPress-Installation zwingen, den SSL-Modus für die sichere Benutzeranmeldung zu verwenden.
Den SSL-Zwang beim Login schalten Sie mit nachfolgender Zeile ein. Diese gehört in die Datei wp-config.php, welche im WordPressverzeichnis Ihres Webservers liegt:
define ('FORCE_SSL_ADMIN', true);
Achten Sie darauf, die Zeile nicht ganz am Ende einzufügen; auf jeden Fall vor dem Eintrag
/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
Das wars dann auch schon.
Werbung
WordPress lässt auf der Loginseite zum Backend eine unbeschränkte Anzahl Versuche zu. Das gibt Robots die Möglichkeit beliebige Kombinationen durchzuprobieren. Auch wenn der Zugriff nicht funktioniert: Die Serverlast steigt ob ...
Es muss nicht immer «Google Analytics» sein: Ihre Website lässt sich auch mit anderen Tools analysieren - ganz ohne Zugriff der Datenkrake aus Mountain View. «Matomo» ist ein Open-Source-Projekt, welches genau dasselbe tut: Bewegungen und ...
Das Kernstück Ihrer WordPress-Installation ist die Datenbank, in welcher alle Informationen und Einstellungen Ihrer Website abgelegt sind: Ihre Beiträge, Seiten, Information zu Bildern usw. Ohne diese Datenbank ist Ihre WordPress-Website nicht ...
Heute wieder mal ein ultraschneller Tipp: Wenn Sie möchten, dass sich User nur per Nutzername und nicht mit der Mailadresse ins WordPress-Backend einloggen können, haben wir hier einen minimalen Hack auf Lager.
Keine Inhalte gefunden.


