Trick # 302 | Dieser Beitrag beinhaltet 204 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Wenn auf Ihrem Webserver ein SSL-Zertifikat installiert ist – was hoffentlich heute überall der Fall ist -, können Sie Ihre WordPress-Installation zwingen, den SSL-Modus für die sichere Benutzeranmeldung zu verwenden.
Den SSL-Zwang beim Login schalten Sie mit nachfolgender Zeile ein. Diese gehört in die Datei wp-config.php, welche im WordPressverzeichnis Ihres Webservers liegt:
define ('FORCE_SSL_ADMIN', true);
Achten Sie darauf, die Zeile nicht ganz am Ende einzufügen; auf jeden Fall vor dem Eintrag
/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
Das wars dann auch schon.
Werbung
Zur Feier des Tages – zum 400. Beitrag auf dieser Website – wieder mal ein echtes Schmankerl: Wir motzen die Beitragsübersicht im Backend auf und fügen ihr neue Filter hinzu. Das ist überhaupt nicht schwierig.
Lange Wörter – besonders in Überschriften und Titeln – können dazu führen, dass in der Mobilansicht unschöne Umbrüche entstehen. Mit ein wenig CSS-Code eliminieren Sie dies.
Im RSS-Feed von WordPress können Sie Beiträge einfach und automatisch veröffentlichen. Wenn Beiträge bestimmter Kategorien dabei ausgeschlossen werden sollen, können Sie dies ganz einfach einrichten.
Die Suchfunktion von WordPress findet so ziemlich alles, was es in Ihrer Installation zu finden gibt. Auch ein Impressum oder ein Kontaktformular kann da schon mal zwischen den Suchresultaten auftauchen. Wenn Sie aber nur Ihre Beiträge ...
Keine Inhalte gefunden.


