Lesefortschritt:

Informationstext-Modul (Blurb-Modul) des Divi-Themes anklickbar machen

5. Juli 2023 | Divi-Theme, functions.php, Scripts

Trick # 254 | Dieser Beitrag beinhaltet 946 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 5 Minuten.

Das Divi-Theme kommt mit einem Informationstext-Modul (auf englisch: Blurb-Modul) daher. Problem: Nur der Titel und das Icon sind anklickbar. Wenn Sie das gesamte Modul verlinken möchten, dann erfahren Sie hier wie das geht.

Als erstes vergeben Sie dem Informationstext-Modul eine CSS-Klasse. Dafür bearbeiten Sie das Modul, gehen auf den Tab «Erweitert», dann auf «CSS-ID & Klassen» und fügen im Textfeld «CSS-Klasse» den Namen «blurb_click» ein.

Und natürlich müssen Sie einen Link hinterlegen, der beim Anklicken aufgerufen werden soll. Das ist möglich im Inhalt-Tab des Moduls.

Weiter benötigen Sie noch etwas JavaScript-Code. Diesen fügen Sie in den <head>-Bereich Ihrer Website ein. Im Backend unter Divi/Theme-Optionen/Integration:

Standard-Beispiel eines Blurb-Moduls

Standardmässig ist nur das Icon und der Titel im Divi-Informationstext-Modul verlinkt.

<script type="text/javascript">
jQuery(document).ready(function($) {
	$(".blurb_click").click(function() {
		window.location = $(this).find("a").attr("href"); 
		return false;
	});
});
</script>

Das funktioniert jetzt schon mal: Das gesamte  Informationstext-Modul ist nun mit der URL verlinkt, welche Sie im Modul angegeben haben.

Link in einem neuen Browser-Tab öffnen

Wenn es sich beim Informationstext-Link um eine externe Seite handelt, dann möchten Sie vermutlich, dass per Klick ein neuer Browser-Tab öffnet. Auch das geht mit ei wenig JavaScript-Code.

Zunächst aber müssen Sie die CSS-Klasse des Informationstext-Moduls (unter Erweitert/CSS-ID & Klassen/CSS-Klasse) anpassen. Geben Sie dort den Klassennamen «blurb_click_newtab» ein.

Und schliesslich hier noch der Code:. Dieser gehört in den <head>-Bereich Ihrer Website – im Backend unter Divi/Theme-Optionen/Integration:

<script type="text/javascript">
jQuery(document).ready(function($) {
	$(".blurb_click_newtab").click(function() {
		 var blurbLink = $(this).find("a");
		 blurbLink.attr("target", "_blank");
		 window.open(blurbLink.attr("href"));
		 return false;
	});
});
</script>

In beiden Fällen wird für das perfekte Ergebnis noch eine Zeile CSS fällig. Fügen Sie diese ein unter Design/Custpmizer/Zusätzliches CSS:

.blurb_click:hover, .blurb_click_newtab:hover {
cursor: pointer;
}

Dieser Code bewirkt, dass der Mauszeiger bei der Bewegung über das Informationstext-Modul zum «Klickfinger» wird.

Ein Hinweis noch: Die JavaScript-Codes machen das ganze Modul zum selben Link. Auch den enthaltenen Text. Wir empfehlen darum, dort keine anderslautenden Links zu hinterlegen – die User könnten sonst verwirrt werden.

Neues Beispiel eines Blurb-Moduls

Nun ist das ganze Informatiostext-Modul verlinkt.

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.