Lesefortschritt:

Einzelne Beiträge oder ganze Kategorien vom Word­Press-Blog auf der Startseite ausschliessen

1. Februar 2023 | functions.php, Word­Press

Trick # 204 | Dieser Beitrag beinhaltet 618 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.

Viele Word­Press-Seiten listen auf der Startseite gleich mal die neusten Beiträge auf. Das will man aber häufig gar nicht. Das selektiv zu verhindern ist aber keine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag erfahren Sie wie es geht.

Beginnen wir mit dem Kategorie-Ausschluss: Nehmen wir an, Sie würden Ihre Word­Press-Baiträge in mehrere Kategorien abfüllen. Einige der Kategorien möchten Sie aber nicht im Standardblog auf der Startseite zeigen, wil dort vielleicht Inhalte der Kategorien «News», «Produkte» oder «Angebote» gezeigt werden – die Kategorien «Interna» und «Testimonials» sollen aber auf der Startseite versteckt bleiben.

Dafür benötigen Sie einen kleinen, schlanken Code, der in die Datei functions.php Ihrer Word­Press-Website gehört. Sie können diese unter Design/Theme-Editor bearbeiten:

function kategorie_nicht_auf_startseite_zeigen( $query )
{ if ( $query->is_home ) { $query->set( 'cat', '-1, -27' );
}
}
add_filter( 'pre_get_posts', 'kategorie_nicht_auf_startseite_zeigen' );

Richtig interessant wird’s schon in Zeile 2: Dort werden in diesem Beispiel die beiden Kategorien mit den ID 1 und 27 von der Startseite verbannt. Diese Werte müssen Sie anpassen. Wie Sie die IDs Ihrer Kategorien herausfinden? Ganz einfach: Suchen Sie die Kategorie und öffnen Sie sie – als ob Sie diese berabeiten möchten. Werfen Sie nun einen Blick in die Adressleiste des Browsers. Das könnte etwa so aussehen:

Die Zahl hinter &tag_ID= (gelb markiert) ist die ID der Kategorie – in unserem Beispiel also die 5. Tragen Sie diese im obigen Script ein und suchen Sie nach selbem Schema die IDs Ihrer weiteren zu blockierenden Kategorien.

Möchten Sie nur eine Kategorie ausblenden, entfernen Sie entsprechend eine ID:
$query->set( 'cat', '-1' );
Sollen es mehr als zwei sein, fügen Sie einfach weitere IDs hinzu:
$query->set( 'cat', '-1, -27, -13' );

Voilà: Das wars schon. Die betreffenden Kategorien erscheinen nicht mehr auf der Startseite.

Nur einzelne Beiträge von der Startseite ausschliessen

Manchmal möchte man ja aber nicht gleich eine ganze Kategorie ausblenden, sondern nur bestimmte Beiträge. Auch dafür benötigen Sie ein wenig PHP-Code. Sie wissen schon: functions.php unter Design/Theme-Editor: 

function beitrag_nicht_auf_startseite_zeigen( $query )
{ if( $query->is_home() ) { $query->set( 'post__not_in', array( 5809, 1392 ) ); 
}
}
add_action( 'pre_get_posts', 'beitrag_nicht_auf_startseite_zeigen' );

Wiederum in Zeile 2 stehen zwei Beitrags-IDs – hier #5809 und #1392. Diese müssen Sie mit den IDs Ihrer gewünschten Beiträge ersetzen. Auch hier: Beiträge suchen und in Word­Press bearbeiten. In die Adresszeile des Browsers gucken und …

… die Beitrags-ID findet sich gleich hinter ?post= – in unserem Fall also 14964. Eintragen und mit den weiteren Beiträgen gleich verfahren.

Checken Sie nun die Homepage Ihrer Website. Sie sehen: Die Beiträge sind ausgeblendet.

Werbung

Word­Press-URL fix hinterlegen

Die Word­Press-URL lässt sich zwar im Backend festlegen – dort jedoch auch (versehentlich) überschreiben. Dann kann es haarig werden und ein Krampf, bis man wieder Zugriff aufs Word­Press-Backend hat. Fix festlegen lässt sich die URL aber auch in ...

Word­Press-Sitemap deaktivieren

Seit der Version 5.5 bietet Word­Press (endlich) die Funktion einer eingebauten Sitemap an, mit welcher Google & Co. über Änderungen und neue Beiträge auf dem Laufenden gehalten werden. Deren Funktionen sind jedoch etwas eingeschränkt und viele ...

CSS-Fehlerprüfung im Word­Press-Designer deaktivieren

Heute zeigen wir Ihnen einen Trick – raten Ihnen aber gleichzeitig auch davon ab. Der interne CSS-Editor in Word­Press kann nämlich ab und an ganz gehörig nerven. Er gibt bisweilen auch bei fehlerfreiem CSS-Code Warnungen aus und verhindert das ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.