Lesefortschritt:

Bedingte Silbentrennung in HTML – so geht’s

13. Januar 2021 | HTML, Word­Press

Trick # 13 | Dieser Beitrag beinhaltet 679 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.

Jedes Sonderzeichen, jeder Umlaut kann in HTML mit der Tastatur erstellt werden – oder aber mit der entsprechenden HTML-Entity. Aus ä wird so ein ä, ‰ ergibt ‰ und © gibt das © aus. Mein Favorit ist und bleibt aber ­. Diese Entität ermöglicht die bedingte Silbentrennung.

Ich hole mir zur Veranschaulichung ein paar Wortungetüme aus dem Duden und reihe sie hintereinander:

Hyperaktivitätsstörung Haftpflichtversicherung Dampfschifffahrtsgesellschaft Arbeiterunfallversicherungsgesetz Bundesausbildungsförderungsgesetz Finanzdienstleistungsunternehmen Finanzmarktstabilisierungsgesetz Veranstaltungsinformationsdienst

Dies ergibt folgende Darstellung auf der Website:

Hyperaktivitätsstörung Haftpflichtversicherung Dampfschifffahrtsgesellschaft Arbeiterunfallversicherungsgesetz Bundesausbildungsförderungsgesetz Finanzdienstleistungsunternehmen Finanzmarktstabilisierungsgesetz Veranstaltungsinformationsdienst

Man sieht schon: die (zugegebenermassen unrealistische) Häufung von langen Wörtern stört die Darstellung. Ganz besonders auf mobilen Geräten.

Doch mit der HTML-Entity ­ lassen sich die Wörter bedingt (also bei Bedarf) an geeigneter Stelle trennen. Der Code sieht dann so aus:

Hy­per­ak­ti­vi­täts­stö­rung Haft­pflicht­ver­si­che­rung Dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schaft Ar­bei­ter­un­fall­ver­si­che­rungs­ge­setz Bun­des­aus­bil­dungs­för­de­rungs­ge­setz Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men Fi­nanz­markt­sta­bi­li­sie­rungs­ge­setz Ver­an­stal­tungs­in­for­ma­tions­dienst

Wie gesagt: Das Beispiel ist reichlich überdreht. Der obige Code ergibt aber folgendes Bild:

Hy­per­ak­ti­vi­täts­stö­rung Haft­pflicht­ver­si­che­rung Dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schaft Ar­bei­ter­un­fall­ver­si­che­rungs­ge­setz Bun­des­aus­bil­dungsför­­de­rungs­ge­setz Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men Fi­nanz­markt­sta­bi­li­sie­rungs­ge­setz Ver­an­stal­tungs­in­for­ma­tions­dienst

Man beachte die nun funktionierende Silbentrennung. Vor allem auf kleinen Anzeigen und Bildschirmen ist das enorm hilfreich.

Wichtig: Die ­ müssen im HTML-Editor eingefügt werden. Im Visual-Editor würde dies nicht funktionieren.

Werbung

Hilfe! Meine Mails aus Word­Press landen im Spam!

Ihre Word­Press-Installation verschickt ab und an E-Mails. Solche aus dem System - etwa nach einem Update - aber auch Mails aus Ihren Kontaktformularen. Ohne Zutun landen jedoch viele dieser Mails im Spam- bzw. Junk-Mail-Ordner. Das lässt sich beheben.

Umfangreiche Beiträge in mehrere Teile portionieren

Dieser Tipp funktioniert nicht ganz überall. Auf dieser Website etwa, zeigt er keine Wirkung. In anderen Word­Press-Installationen funktioniert er aber - darum zeigen wir Ihnen, wie man umfangreiche Word­Press-Beiträge in mehrere Teile splittet.
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.