Lesefortschritt:

Bedingte Silbentrennung in HTML – so geht’s

13. Januar 2021 | HTML, Word­Press

Trick # 13 | Dieser Beitrag beinhaltet 679 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.

Jedes Sonderzeichen, jeder Umlaut kann in HTML mit der Tastatur erstellt werden – oder aber mit der entsprechenden HTML-Entity. Aus ä wird so ein ä, ‰ ergibt ‰ und © gibt das © aus. Mein Favorit ist und bleibt aber ­. Diese Entität ermöglicht die bedingte Silbentrennung.

Ich hole mir zur Veranschaulichung ein paar Wortungetüme aus dem Duden und reihe sie hintereinander:

Hyperaktivitätsstörung Haftpflichtversicherung Dampfschifffahrtsgesellschaft Arbeiterunfallversicherungsgesetz Bundesausbildungsförderungsgesetz Finanzdienstleistungsunternehmen Finanzmarktstabilisierungsgesetz Veranstaltungsinformationsdienst

Dies ergibt folgende Darstellung auf der Website:

Hyperaktivitätsstörung Haftpflichtversicherung Dampfschifffahrtsgesellschaft Arbeiterunfallversicherungsgesetz Bundesausbildungsförderungsgesetz Finanzdienstleistungsunternehmen Finanzmarktstabilisierungsgesetz Veranstaltungsinformationsdienst

Man sieht schon: die (zugegebenermassen unrealistische) Häufung von langen Wörtern stört die Darstellung. Ganz besonders auf mobilen Geräten.

Doch mit der HTML-Entity ­ lassen sich die Wörter bedingt (also bei Bedarf) an geeigneter Stelle trennen. Der Code sieht dann so aus:

Hy­per­ak­ti­vi­täts­stö­rung Haft­pflicht­ver­si­che­rung Dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schaft Ar­bei­ter­un­fall­ver­si­che­rungs­ge­setz Bun­des­aus­bil­dungs­för­de­rungs­ge­setz Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men Fi­nanz­markt­sta­bi­li­sie­rungs­ge­setz Ver­an­stal­tungs­in­for­ma­tions­dienst

Wie gesagt: Das Beispiel ist reichlich überdreht. Der obige Code ergibt aber folgendes Bild:

Hy­per­ak­ti­vi­täts­stö­rung Haft­pflicht­ver­si­che­rung Dampf­schiff­fahrts­ge­sell­schaft Ar­bei­ter­un­fall­ver­si­che­rungs­ge­setz Bun­des­aus­bil­dungsför­­de­rungs­ge­setz Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men Fi­nanz­markt­sta­bi­li­sie­rungs­ge­setz Ver­an­stal­tungs­in­for­ma­tions­dienst

Man beachte die nun funktionierende Silbentrennung. Vor allem auf kleinen Anzeigen und Bildschirmen ist das enorm hilfreich.

Wichtig: Die ­ müssen im HTML-Editor eingefügt werden. Im Visual-Editor würde dies nicht funktionieren.

Werbung

Verkorkste Darstellung beim copy/pasten verhindern

Viele tippen ihre Texte für den Blog oder die Website nicht direkt im Editorfeld ihres CMS, sondern machen den «premier jet» z.B. in Word. Die später ins Netz übernommenen Texte können so aber bisweilen ganz schön verunstaltet daher kommen. Ein ...

Generator-Meta-Tag: Word­Press-Version verstecken

In den Meta-Tags Ihrer Word­Press-Website wird standardmässig stets hinterlegt, mit welcher Word­Press-Version ein Inhalt erstellt wurde. Doch dies ist einigen DesignerInnen mitunter zuviel Transparenz: wenn Sie die Angabe der Word­Press-Version ...

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This