Trick # 8 | Dieser Beitrag beinhaltet 188 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minuten.
WordPress blendet immer mal wieder Backslashes aus. Sie lassen sich aber auf einfache Weise erzwingen. Ein kleiner Hack für den Alltag zwischendurch.
Die Lösung dieses Problem besteht darin, anstelle des tatsächlichen Backslash-Zeichens einen kleinen Ersatz-Code zu verwenden:
\
Dieser Code erzwingt den Backslash. Allerdings muss er in der Textansicht des WordPress-Editors eingefügt und gespeichert werden. Beim Wechsel in den Visual-Editor kann es nämlich vorkommen, dass der Code verschwindet – und mit ihm natürlich der Backslash \.
Werbung
Je umfangreicher die Bilddateien werden, welche Sie in Ihrer WordPress-Installation verwenden wollen, umso mehr steigt die Chance, dass Ihnen WordPress irgendwann den Hahn zudreht und zurückmeldet, die hochzuladende Datei sei zu gross. Die ...
Die neue Website steht - doch sieht sie auch auf allen Geräten so aus wie gewünscht? Die Onlinepräsenz in möglichst vielen Darstellungen zu testen, ist eigentlich ja selbstverständliche Pflicht. Doch woher all die vielen Geräte hernehmen? Gar ...
WordPress bietet mit der Galerie ein nettes Feature, um mehrere Bilder hübsch darzustellen. Wenn aber hoch- und querformatige Fotos gemischt werden, entstehen unschöne Leerräume zwischen den Reihen. Mit ein wenig CSS-Code lässt sich das beheben ...
Posts werden im WordPress-Backend nach Datum sortiert, wobei der neueste Beitrag zuerst erscheint. Hin und wieder ist das nicht praktisch. Wünschenswert wäre ab und an eine alphabetische Sortierung oder nach anderen Kritierien. Wie das ...
Keine Inhalte gefunden.