Trick # 8 | Dieser Beitrag beinhaltet 188 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minuten.
WordPress blendet immer mal wieder Backslashes aus. Sie lassen sich aber auf einfache Weise erzwingen. Ein kleiner Hack für den Alltag zwischendurch.
Die Lösung dieses Problem besteht darin, anstelle des tatsächlichen Backslash-Zeichens einen kleinen Ersatz-Code zu verwenden:
\
Dieser Code erzwingt den Backslash. Allerdings muss er in der Textansicht des WordPress-Editors eingefügt und gespeichert werden. Beim Wechsel in den Visual-Editor kann es nämlich vorkommen, dass der Code verschwindet – und mit ihm natürlich der Backslash \.
Werbung
In der WordPress-Mediathek können Sie Bilder und allerhand weitere Dateien ablegen. Was fehlt, ist die Möglichkeit, die Bilder mit Schlagworten zu versehen oder sie Kategorien zuzuweisen. Sie können aber ganz einfach nachrüsten.
Links in Lauftexten sind beliebt, um weiterführende Infos bereitzustellen. Mit ein wenig CSS lassen sich solche Verknüpfungen auch ganz einfach hervorheben und sogar animieren, wenn der Mauszeiger über den Link bewegt wird.
Wenn Sie einen grösseren Umbau an Ihrer Website angehen, möchten Sie den Live-Auftritt möglicherweise vorübergehend nicht zeigen, damit Sie ungestört im Backend arbeiten können. Der einfachste Trick: Schalten Sie den Wartungsmodus von WordPress ...
Je umfangreicher die Bilddateien werden, welche Sie in Ihrer WordPress-Installation verwenden wollen, umso mehr steigt die Chance, dass Ihnen WordPress irgendwann den Hahn zudreht und zurückmeldet, die hochzuladende Datei sei zu gross. Die ...
Keine Inhalte gefunden.


