Lesefortschritt:

Verkorkste Darstellung beim copy/pasten verhindern

13. Juni 2021 | HTML, Word­Press

Trick # 102 | Dieser Beitrag beinhaltet 284 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Viele tippen ihre Texte für den Blog oder die Website nicht direkt im Editorfeld ihres CMS, sondern machen den «premier jet» z.B. in Word. Die später ins Netz übernommenen Texte können so aber bisweilen ganz schön verunstaltet daher kommen. Ein kleiner Hack gegen unliebsame optische Überraschungen.

Der Fehler tritt zwar weniger häufig auf als früher noch – aber ausgemerzt ist er bei weitem noch nicht: Textübernahmen aus E-Mails, Microsoft Word, Google Docs oder auch aus anderen Websites verunfallen oft.

Der Grund: Die meisten User markieren einen Text, und übertragen den Text mit copy/paste (Ctrl+C – Ctrl+V). Das Problem: Nicht selten übernimmt der HTML-Editor auch gleich die hinterlegten Formatierungen. Oft auch dann, wenn er sie gar nicht darstellen kann. Die Folge sind Darstellungsfehler und ein heilloses Durcheinander von unnützem und überflüssigem Code.

Doch es gibt einen Trick: Verwenden Sie statt der gewohnten Tastenkombination ab sofort beim Einfügen von zuvor kopiertem Text zusätzlich die «Shift»-Taste, ist das Problem in aller Regel gelöst. Die Tastenkombination lautet dann beim Einfügen auf Windows-Maschinen:

Shift + Ctrl + V

und beim Mac

Shift + Cmd + V

So einfach geht das.

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.