Trick # 79 | Dieser Beitrag beinhaltet 305 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Sie veröffentlichen mehr oder weniger regelmässig Beiträge auf Ihrer WordPress-Website. Wenn deren Zahl wächst, möchten Sie vielleicht auch irgendwo im Content vermerken, wie fleissig Sie schon waren. Geht ganz einfach mit ein paar Zeilen Code und einem Shortcode.
Den nachfolgenden Code platzieren Sie in Ihrer Datei functions.php. Diese finden Sie unter Design/Theme-Editor:
function count_total_posts() { 
$total = wp_count_posts()->publish;
return $total; 
} 
add_shortcode('total_posts','count_total_posts');Das war’s schon. Der Code zählt die bereits veröffentlichten Beiträge und stellt einen Shortcode zur Verfügung, welcher die Anzeige des Werts ermöglicht.
			Um die Zahl der publizierten Posts auf der Website anzuzeigen, geben Sie an der gewünschten Stelle den Shortcode [total_posts] ein, was im Falle dieser Website aktuell 507 ergibt.
Werbung
Die Divi-eigenen Pojects geben sich schon an der URL als solche zu erkennen. Der URL-Teil /project/ passt aber meist gar nicht zum dargebotenen Inhalt. Dies lässt sich ganz einfach ändern.
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ein bestimmtes CSS-Styling einzig und alleine auf der Homepage Ihres Webauftritts aktivieren. Auf allen anderen Seiten wird das Styling nicht berücksichtigt. Ein kleiner praktischer Trick fürs Webdesign.
Der «Weiterlesen-Link» eines Artikels führt bei WordPress standardmässig auf den Anker, der dort gesetzt wird, wo der Artikel geteilt wird. Dadurch soll verhindert werden, dass ich den Anfang nochmal lese. Das ist aber nicht immer sinnvoll und ...
Divi kommt mit einem eigenen Posttype - den «Projects» - daher. Aber nicht alle nutzen Projects. Jedoch ist im WordPress-Backend der Navigationspunkt «Projekte» auch dann zu sehen, wenn gar keine solchen existieren. Das kann die ...
Keine Inhalte gefunden.


