Trick # 342 | Dieser Beitrag beinhaltet 841 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 5 Minuten.
Werbung
Im «Visuellen Builder» kann im Divi-Theme auch der Header und der Footer bearbeitet werden. Das ist eigentlich ganz praktisch – wer aber nicht genau weiss, was er/sie tut, kann auch ganz viel kaputt stylen. Sowohl Header als auch Footer lassen ...
Vielleicht haben Sie in Ihrem Divi-Theme Module, Zeilen oder gar ganze Sektionen, welche Sie nach dem Zufallsprinzip anzeigen wollen. Ein Headerbild vielleicht, das bei jedem Seitenaufruf zufällig erscheint oder ein Handlungsaufruf (Call to ...
Ein Blitztipp: Falls Sie auf Ihrem Blog Kommentare zulassen stören Sie sich vielleicht am grossen Einzug auf der linken Seite, mit welchem die Unterkommentare und Antworten auf andere Kommentare der BesucherInnen angezeigt werden. Das lässt ...
Das Blog-Modul des Divi-Themes kommt standardmässig im Masonry-Look daher. Das bedeutet, dass die Höhe des Blog-Gitters je nach Teaserlänge stark variieren kann. Diese Höhenunterschiede lassen sich jedoch mit JavaScript und ein wenig CSS-Code ...
Keine Inhalte gefunden.


