Lesefortschritt:

Custom Fields: Benutzerdefinierte Felder auch mit ACF-Plugin anzeigen

9. Juli 2023 | functions.php, Plugins, Word­Press

Trick # 255 | Dieser Beitrag beinhaltet 342 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Das Plugin «Advanced Custom Fields» (ACF) ermöglicht es, die spartanischen Custom Fields von Word­Press im Backend adrett und bedienungsfreundlich darzustellen. Das Plugin schaltet aber auch gleich die Standarddarstellung dieser Eingabefelder ab – was nicht immer gewünscht ist. Das lässt sich beheben.

Das Plugin «Advanced Custom Fields» – kurz: ACF – hat einige Vorteile, greift aber auch dort ein, wo wir es vielleicht nicht möchten: Besonders wer in benutzerdefinierten Feldern von Word­Press Einträge macht, welche nicht in den Advanced Custom Fields vorkommen, wird die Standarddarstellung der Word­Press-Custom Fields bald vermissen.

Mit folgender Codezeile werden die Felder im Backend wieder angezeigt: Einserseits im ACF-Layout – andererseits aber auch in der klassischen Ansicht von Word­Press. Die Zeile kopieren Sie einfach in die Datei functions.php, welche Sie unter Design/Theme-Editor bearbeiten können:

add_filter('acf/settings/remove_wp_meta_box', '__return_false');

Sobald Sie die Zeile eingetragen und die Datei functions.php gespeichert haben, sind die Word­Press-Custom Fields wieder sichtbar:

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.