Trick # 463 | Dieser Beitrag beinhaltet 461 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
Kennen Sie das? Sie bearbeiten einen bestehenden Beitrag im Visual-Builder des Divi-Themes. Und jedes mal, wenn Sie den Cursor an eine neue Stelle setzen, poppt ein Styling-Menu auf. Das kann nerven. Aber man kann’s auch deaktivieren.
Vielleicht wollen Sie nur einen blöden Tippfehler im Beitrag eliminieren. Sie setzen den Cursor an die fragliche Stelle – und schon fragt das Divi-Theme nach, ob Sie nicht lieber einen Link setzen, etwas fett auszeichnen oder was auch immer wollen. So wie nebenan:
Ich muss zugeben: Mein Ärger hält sich in Grenzen und ab und an benutze ich einen der Styling-Buttons.
Falls Sie jedoch nicht zu meiner Fraktion gehören: Die Stylingleiste lässt sich ausblenden – wenn Sie sich denn daran stören. Kopieren Sie einfach den folgenden CSS-Block und fügen Sie ihn in das CSS-Stylesheet – im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS – ein:
.et-db #et-boc .et-fb-popover--inverse.et-fb-popover--arrow {
display: none;
}
Und schon ist ausgepoppt im Visual Builder.
Werbung