Lesefortschritt:

Standard-Bildgrösse im Word­Press-Blockeditor ändern

20. August 2023 | functions.php, Mediathek, Word­Press

Trick # 267 | Dieser Beitrag beinhaltet 366 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Bilder, welche im Gutenberg-Block-Editor von Word­Press eingefügt werden, erhalten immer das Standardformat «gross», welches seitens Word­Press mit 1024px festgelegt wird. Wer andere Formate braucht und dies dauerhaft einrichten möchte, dem/der sei dieser kleine Hack empfohlen.

Word­Press erstellt von Haus aus vier Bildformate und/oder Zuschnitte:

  • thumbnail: standardmäsig 150 × 150 px (zugeschnitten)
  • medium: standardmässig 300 px  (nicht zugeschnitten: längste Bildseite wird auf 300 px festgelegt)
  • large: standardmässig 1024 px  (nicht zugeschnitten: längste Bildseite wird auf 1024 px festgelegt)
  • full: Bild in Originalabmessungen

Einige Themes oder Plugins können weitere Bildformate festlegen und Sie haben auch selber die Möglichkeit, Zuschnitte und Verkleinerungen zu definieren.

Nun: Der Block-Editor in Word­Press wählt bei einer Bildplatzierung automatisch immer die Grösse «large» und stellt hochformatige Bilder also mit 1024px Höhe und querformatige mit 1024px Breite dar. Das passt nicht für alkle Fälle und Sie können das recht einfach umstellen: Wenn Sie standardmässig etwa statt «large» die 300px-Variante «medium» verwenden möchten, sollten Sie das folgende Snippet einsetzen. Platzieren Sie es in der Datei functions.php, welche Sie unter Design/Theme-Editor bearbeiten können:

function set_personal_image_default_size() {
	if ( ! get_option( 'image_default_size' ) ) {
		update_option( 'image_default_size', 'medium' );
	}
}
add_action( 'after_setup_theme', 'set_personal_image_default_size' );

Welche Bildgrösse zur Verwendung kommt, legen Sie in Zeile 3 fest: Im Beispiel ist es «medium» – sie können aber jede andere Bildgrösse angeben, welche in Ihrer Word­Press-Installation existiert.

Werbung

Beitragspublikation im RSS-Feed verzögern

Wer seine Word­Press-Beiträge auch per RSS-Feed veröffentlicht, ist vielleicht an einer verzögerten Publikation im Feed interessiert. Das kann eine gute Idee sein, denn so hat man etwas Zeit, um Tippfehler zu korrigieren, die erst auffallen, ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.