Trick # 368 | Dieser Beitrag beinhaltet 256 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Mobilmenü des Divi-Themes können Sie auf die ganze Anzeigehöhe erstrecken. Das kann der Übersicht dienen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Für ein Mobilmenü, welches auf der Divi-Website auf der gesamten Anzeigehöhe dargestellt wird, benötigen Sie den folgenden CSS-Block. Fügen Sie ihn unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS in das Stylesheet Ihrer Website ein:
.et_mobile_menu {
min-height:100vh !important;
min-height: -webkit-fill-available;
padding-top:50px !important;
}
html {
height: -webkit-fill-available;
}
.mobile_nav.opened .et_mobile_menu {
display:block !important;
}
Das ist schon alles.
Der Hack lässt sich übrigens vorzüglich ergänzen mit dem Trick, welcher für das Mobilmenu auch die ganze Anzeigebreite nutzt. Lesen Sie dazu den Beitrag «Mobiles Menü im Divi-Theme über gesamte Breite laufen lassen».
Werbung
Bullet-Points sehen vielleicht etwas dröge aus. Zumeist ist es ein schwarzer Tolggen, der die Listen sortiert - nun: besser als nix; aber da geht noch mehr. Ersetzen Sie die Standard-Bullets mit einem Icon aus dem Divi-Katalog. Etwa so wie in ...
Mit dem Divi-Modul «Blurb» (zu deutsch: «Informationstexte») lassen sich Zusatzinformationen in einer Box vorzüglich neben Texten platzieren. Das Modul lässt sich mit einem Icon versehen, das dann aber konsequent über dem Inhalt oder links ...
Wieviele Spalten benötigen Sie auf Ihrer Divi-Website? 2, 3, 4, 5 oder 6? Der Builder bietet von Haus aus etwa alle Spalten-Variationen, welche das Herz begehrt. Doch bei 6 ist Ende Gelände. Ausser Sie greifen zu unserem heutigen Trick. Dann ...
Das Divi-Theme kommt mit einem Informationstext-Modul (auf englisch: Blurb-Modul) daher. Problem: Nur der Titel und das Icon sind anklickbar. Wenn Sie das gesamte Modul verlinken möchten, dann erfahren Sie hier wie das geht.
Keine Inhalte gefunden.