Trick # 355 | Dieser Beitrag beinhaltet 452 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
Das Divi-Theme verfügt über ein Akkordeon-Modul, mit dem Text in erweiterbaren Boxen angezeigt werden kann. Wenn Sie eine Aufzählungsliste mit einer Unterliste im Akkordeon-Inhalt verwenden, könnten Sie feststellen, dass nach der Unterliste eine ziemlich grosse Lücke entsteht. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Lücke verringern können.
Der folgende CSS-Block verkleinert den unschönen Abstand. Fügen Sie ihn in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_accordion .et_pb_toggle_content li > ul,
.et_pb_accordion .et_pb_toggle_content li > ol {
padding-bottom: 0.2em;
}
Durch Anpassen des Wertes für padding-bottom auf Zeile 3 wird die Grösse der Lücke angepasst.
Werbung
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt die Namen der einzelnen Felder innerhalb des jeweiliegn Eingabefelds an. Nachteil: Beim ersten eingegebenen Zeichen verschwindet der Feldname. Das muss nicht sein - der Feldname lässt sich nämlich ...
Animierte Bilder und Texte sind eine grossartige Funktion, die Aufmerksamkeit erheischen und Ihre Website von anderen unterscheidet. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie ihren Bildern und anderen Divi-Elementen das «Schweben» beibringen.
OK: die drei Balken, aus denen das so genannte «Hamburger-Menü» besteht, sind schon eine Weile bekannt. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, mitzuteilen, dass das Symbol ein Menü enthält, das erweitert werden kann. Wie's geht? Ganz einfach!
Wenn in einer Zeile im Divi-Theme unterschiedlich lange Texte zusammen mit Buttons dargestellt werden, kann es zu einer unschönen Positionierung der Buttons kommen. Das lässt sich aber leicht beheben. Ein Gestaltungs-Tipp für den Divi-Alltag.
Keine Inhalte gefunden.




