Trick # 409 | Dieser Beitrag beinhaltet 192 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minuten.
Ein Blitztipp: Falls Sie auf Ihrem Blog Kommentare zulassen stören Sie sich vielleicht am grossen Einzug auf der linken Seite, mit welchem die Unterkommentare und Antworten auf andere Kommentare der BesucherInnen angezeigt werden. Das lässt sich ganz einfach beheben.
Sie benötigen bloss einen minimalen CSS-Code, den Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website einbinden können. Es liegt im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.comment .children {
margin-left: 50px;
}
Voilà: Der breite Texteinzug links der Unterkommentare ist verkleinert.
Werbung
Wenn Ihre Beiträge und Seiten Inhalte enthalten, die Sie ersetzen möchten oder Ihr Theme oder eines Ihrer Plugins Text ausgibt, an dessen Stelle Sie gerne etwas anderes sähen, dann haben Sie zwei Möglichkeiten: Ein Plugin installieren - oder ...
Hin und wieder trifft Divi das Ankerziel nur so halbwegs und scrollt nicht ganz an die richtige Stelle der Webseite. Falls dies bei Ihrer WordPress-Site auch der Fall ist, empfehlen wir Ihnen diesen kleinen CSS-Hack.
Das Portfolio, welches Sie mit dem filterbaren Portfolio-Modul des Divi-Themes erstellen können, zeigt die Kategoriefilter standardmässig als Button. Wenn Ihnen ein Dropdown-Manü besser zusagt, können Sie es auch als solches darstellen. Wie's ...
Zwei Binsenwahrheiten: 1. Bilder machen eine Website hübsch; 2. Bilder machen eine Website langsam. Um die Ladezeit der Website zu verbessern, hat WordPress seit der Version 5.5 ein «lazy loading» eingebaut. Dieses bewirkt, dass der Aufbau der ...
Keine Inhalte gefunden.