Trick # 409 | Dieser Beitrag beinhaltet 192 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minuten.
Ein Blitztipp: Falls Sie auf Ihrem Blog Kommentare zulassen stören Sie sich vielleicht am grossen Einzug auf der linken Seite, mit welchem die Unterkommentare und Antworten auf andere Kommentare der BesucherInnen angezeigt werden. Das lässt sich ganz einfach beheben.
Sie benötigen bloss einen minimalen CSS-Code, den Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website einbinden können. Es liegt im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.comment .children {
margin-left: 50px;
}
Voilà: Der breite Texteinzug links der Unterkommentare ist verkleinert.
Werbung
Standardmässig legt das Divi-Theme beim Menu für die Mobilansicht links und rechts noch einen Rand fest. Besonders bei längeren Wörtern in der Navigation kann das in der schmalen Mobilansicht suboptimal sein. Mit wenig CSS-Code lässt sich die ...
Wenn Sie einen grösseren Umbau an Ihrer Website angehen, möchten Sie den Live-Auftritt möglicherweise vorübergehend nicht zeigen, damit Sie ungestört im Backend arbeiten können. Der einfachste Trick: Schalten Sie den Wartungsmodus von WordPress ...
Das Divi-Blurb-Modul (oder Informationstext-Modul) kann mit einem Icon versehen werden. In der Grundausstattung stehen aber nur die Icons aus dem Divi-Portfolio zur Auswahl. Wer da nichts findet, kann sich auch bei Font Awesome gütlich tun.
Heute ein Hack, der ist fast schon fertig, wenn Sie mit Lesen beginnen: Wir richten das Mobilmenu des Divi-Themes zentriert aus.
Keine Inhalte gefunden.


