Trick # 234 | Dieser Beitrag beinhaltet 255 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Die Standardlänge des WordPress-Auszugs ist oft zu kurz, um die Zusammenfassung eines Beitrags zu beschreiben. Sie können aber die Länge des Auszugs jederzeit ändern.
Den folgenden Code fügen Sie in die Datei functions.php ein. Unter Design/Theme-Editor:
// Changing excerpt length
function new_excerpt_length($length) {
return 100;
}
add_filter('excerpt_length', 'new_excerpt_length');
// Changing excerpt more
function new_excerpt_more($more) {
return '...';
}
add_filter('excerpt_more', 'new_excerpt_more');
Zweierlei bewirkt der Code:
- Die Zeilen 1-5 legen fest, wie lange der Standardauszug ausfallen soll. Hier 100 Zeichen – auf Zeile 3 können Sie diesen Wert anpassen.
- Als Supplement legt der Code auf den Zeilen 7-11 auch noch fest, wie WordPress anzeigt, dass es im Tetxt noch weiter ginge. Hier drei Punkte «…». Auch diese Zeichen können Sie anpassen, und zwar auf Zeile 9.
Werbung
Dateien wie die funtions.php (oder auch Plugin-Dateien) sind zentral und wichtig für das Funktionieren Ihrer WordPress-Website. Wenn Sie wollen, können Sie die Dateien schützen, damit diese nicht bearbeitet und versehentlich kaputt gemacht ...
Das Internet ist bunt. Farben in allen Schattierungen - mal grell, mal pastell. Schwarz-weiss ist out. Falls die Website aber (aus welchem Grund auch immer) dauerhaft oder temporär in dezenten Grautönen dargestellt werden soll, hilft ein ...
Das Divi-Theme kann Ihr CSS-Stylesheet in einen Cachespeicher schreiben. Das hat Vorteile: Das Stylesheet wird nicht bei jedem Seitenaufruf aus der Datenbank eingelesen, sondern liegt der WordPress-Website als Datei vor. Das beschleunigt den ...
WordPress blendet immer mal wieder Backslashes aus. Sie lassen sich aber auf einfache Weise erzwingen. Ein kleiner Hack für den Alltag zwischendurch.
Keine Inhalte gefunden.


