Trick # 132 | Dieser Beitrag beinhaltet 208 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Ob jetzt die berühmt-berüchtigten Inline-Frames (iframes) sinnvoll oder eine Plage sind, darüber lässt sich freilich streiten. Zu Zeiten des Responsive Webdesigns stehen sie etwas quer in der Landschaft. Ab und an mögen Sie aber praktisch sein. Im Divi-Theme müssen Sie jedoch mit einem kleinen Code nachhelfen, damit das Inline-Frame auch Tablet- und Phone-tauglich wird.
Die Sache ist recht simpel: Per CSS-Code weisen Sie das Divi-Theme an, i Frames auf voller Darstellungsbreite anzuzeigen.
Folgenden Code kopieren Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS):
iframe {
width: 100%;
}
Einfach. Oder?
Werbung
Beiträge mit Beitragsbildern werden im Blog-Modul des Divi-Themes ansprechend dargestellt. Was aber, wenn Sie keine Beitragsbilder verwenden? So macht es auch Dr. Code. Sie haben aber auch ohne Bilder die Möglichkeit, Ihre Blogbeiträge ...
Das Blurb- oder Informationstext-Modul des Divi-Themes ermöglicht es, kurze Textblöcke adrrett darzustellen. Es lässt sich aber auch zu einem eigentlichen Teaser umfunktionieren. Wie Sie dies stylen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Vor gut anderthalb Jahren haben wir Ihnen hier bei Dr. Code gezeigt, wie Sie die aktuelle Jahreszahl auf Ihrer Website mittels Shortcode anzeigen können. Wer das Divi-Theme nutzt, hat noch eine weitere Möglichkeit zur Hand, welche wir Ihnen ...
Der Standard-Header des Divi-Themes lässt sich mit einem Hintergrundbild versehen. So wie im Kopf dieses Beitrags. Das geht mit ein wenig CSS-Code ganz einfach.
Keine Inhalte gefunden.


