Trick # 132 | Dieser Beitrag beinhaltet 208 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Ob jetzt die berühmt-berüchtigten Inline-Frames (iframes) sinnvoll oder eine Plage sind, darüber lässt sich freilich streiten. Zu Zeiten des Responsive Webdesigns stehen sie etwas quer in der Landschaft. Ab und an mögen Sie aber praktisch sein. Im Divi-Theme müssen Sie jedoch mit einem kleinen Code nachhelfen, damit das Inline-Frame auch Tablet- und Phone-tauglich wird.
Die Sache ist recht simpel: Per CSS-Code weisen Sie das Divi-Theme an, i Frames auf voller Darstellungsbreite anzuzeigen.
Folgenden Code kopieren Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS):
iframe {
width: 100%;
}
Einfach. Oder?
Werbung
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ein bestimmtes CSS-Styling einzig und alleine auf der Homepage Ihres Webauftritts aktivieren. Auf allen anderen Seiten wird das Styling nicht berücksichtigt. Ein kleiner praktischer Trick fürs Webdesign.
Normalerweise wird im Blog-Modul des Divi-Themes nur der Titel, das Bild und (sofern vorhanden) der Read-More-Link mit einer Verknüfung auf den vollständigen Beitrag verlinkt. Das lässt sich aber soweit ändern, dass der gesamte Teaser mit dem ...
Das Divi-Theme verfügt über das Posttitel-Modul. Damit lassen sich einige zusätzliche Inhalte praktisch anzeigen: Natürlich den Titel, etwa eine Autorenzeile, das Datum, die Kategorien des fraglichen Beitrags – nicht aber die Schlagwörter. ...
Tool-Tipps sind kleine Erklärungstexte, welche beim Hovern z.B. über einen Text angezeigt werden. Die Tool-Tipps erscheinen meist in langweiligem grau-in-grau. Doch das muss nicht sein. Richtig coole Tool-Tipps sind nämlich im Handumdrehen möglich.
Keine Inhalte gefunden.