Lesefortschritt:

Menu-Special #4: Sekundäres Divi-Menü zentrieren oder rechtsbündig ausrichten und weitere Tricks

28. Juli 2024 | CSS-Stylesheet, Divi-Theme

Trick # 370 | Dieser Beitrag beinhaltet 444 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Neben dem «normalen» Navigationsmenü hat Divi ein sekundäres Menü spendiert, das wahlweise eingeblendet werden kann. Doch ist es im Divi-Theme von Haus aus nur möglich, dieses Manü linksbündig anzuzeigen. Mit ein wenig CSS-Code ist allerdings noch mehr möglich. Genau datum geht’s im heutigen Hack.

Standardmässig zeigt sich das Sekundäre Divi-Menü etwa auf diese Art:

Die Telefonnummer und Mailadresse sowie die Social-Media-Icons sind links platziert. Das können Sie ändern.

Gesamtes Menü zentriert ausrichten

Wenn das Sekundäre Menü in der Mitte erscheinen soll, verwenden Sie den folgenden CSS-Code. Fügen Sie ihn im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS ein:

#top-header #et-info {
    float: none;
    text-align: center;
}

Unser Beispiel sieht dann so aus:

Aber auch rechtsbündig geht.

Gesamtes Menü rechts ausrichten

Um das Sekundäre Menü rechts zu platzieren, fügenSie unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS folgenden Code ein:

#top-header #et-info {
    float: right;
}

Das Menü zeigt sich dann so:

Und noch geht mehr:

Telefon und Mail links – Social Media rechts platzieren

Um das sekundäre Divi-Menü zu teilen und die Elemente sowohl links als auch rechts anzuzeigen, wird folgender CSS-Code benötigt, den Sie unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS einbinden:

#top-header .et-social-icons {
float:right !important;
}
#top-header #et-info {
width: 100%;
}

Nun zeigt sich das Menü so:

Recht einfach, finden wir.

Werbung

Divi-Projects in die Suche einbeziehen

Das Divi-Theme bietet ein Suchmodul, welches jedoch nicht alle Post-Types in die Suche miteinbezieht. Die Divi-eigenen Projects etwa werden bei der Suche nicht berücksichtigt. Dies zu ändern, ist jedoch ein Kinderspiel.

Submenu-Special #1: Submenüs mit CSS stylen

Das Submenü im Divi-Theme lässt sich in den Design-Optionen des Menü-Moduls zwar stylen - so richtig anpassen können Sie die Submenüs aber bloss mit CSS. Die dafür nötigen Klassen haben wir in einem Bausatz zusammengestellt. Möge er Ihnen das ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.