Trick # 403 | Dieser Beitrag beinhaltet 300 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Vielleicht bewirtschaften Sie eine Website, auf welcher sich User registrieren können? Wenn Sie anzeigen möchten, wie viele NutzerInnen Ihre Website bereits hat, können Sie mit einem Trick eine einfache Zählung einblenden.
Sie benötigen bloss den folgenden Code, den Sie in die Datei functions.php Ihrer Website einbinden. Die Datei können Sie unter Design/Theme-Datei-Editor bearbeiten:
function wpb_user_count() {
$usercount = count_users();
$result = $usercount['total_users'];
return $result;
}
add_shortcode('user_count', 'wpb_user_count');
Wenn Sie nun den Shortcode
[user_count]
an gewünschter Stelle Ihrer Website einfügen, wird an dieser Stelle die jeweils aktuelle Userzahl eingeblendet.
So ein Zähler kann einen positiven Nebeneffekt für Ihre NutzerInnen haben: Wenn diese wissen, dass Ihre Website eine starke Nutzerbasis hat, sind BesucherInnen vielleicht eher bereit, Ihrer Website zu vertrauen … who knows …
Werbung
Besonders wenn Sie ab und an selber an ihren Theme-Dateien oder am CSS-Stylesheet Hand anlegen, kann es nach einiger Zeit unübersichtlich werden: Was genau tut der Code in der functions.php? Welches Styling wird von Zeile 987 in meinem ...
WordPress sieht vor, installierte Plugins automatisch zu aktualisieren. Doch diese Funktion ist nicht in jedem Fall gleich klug. Besonders wenn Sie eine umfangreiche, möglicherweise komplizierte Website bewirtschaften, kann ein automatisiertes ...
Nach wie vor erfreut sich der klassische WordPress-Editor grosser Beliebtheit. Trotz des Gutenberg-Editors, der für viele WordPress-Admins nach wie vor ziemlich suspekt ist. Ich selbst gehöre auch dazu. Der alte TinyMCE-Editor hat sogar ein ...
Von Haus aus stellt WordPress für Beiträge die «Kategorien» zur Verfügung. Dieser Begriff passt häufig - jedoch längst nicht immer. Er lässt sich denn auch sehr einfach anpassen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Keine Inhalte gefunden.