Lesefortschritt:

Hilfe! Meine Mails aus Word­Press landen im Spam!

3. Februar 2021 | Plugins, Word­Press

Trick # 34 | Dieser Beitrag beinhaltet 454 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Ihre Word­Press-Installation verschickt ab und an E-Mails. Solche aus dem System – etwa nach einem Update – aber auch Mails aus Ihren Kontaktformularen. Ohne Zutun landen jedoch viele dieser Mails im Spam- bzw. Junk-Mail-Ordner. Das lässt sich beheben.

Ein häufiger Grund für die Spam-Markierung Ihrer Word­Press-Mails liegt darin, dass viele Word­Press-Installationen mit den Grundeinstellungen laufen. Ein Beispiel: Diese Website würde ohne Zutun den Mailversand mit dem Absender

mail@dr-code.ch

übermitteln. Bloss: Diese Mailadresse existiert gar nicht. Mein Provider bemerkt dies natürlich und meldet das dem Mailprogramm des Empfängers prompt. Schon haben wir ein 1a-Junkmail.

Word­Press das korrekte Mailen beibringen

Es gibt eine ganze Menge Plugins, welche Word­Press dazu bringen, Mails über eine existierende Mailadresse – über einen sogenannten SMTP-Server – zu verschicken. Im Plugin-Katalog von Word­Press findet sich eine grosse Auswahl. Auf dieser Website benutzen wir das Plugin «WP Mail SMTP», das auch in der kostenlosen Version gute Dienste leistet und für dessen Einrichtung auch kein Abschluss der technischen Hochschule nötig ist.

Direkt nach der Installation und Aktivierung des Plugins landen Sie in einem Einrichtungsassistenten. In den meisten Fällen werden Sie die Option «Other SMTP» auswählen müssen – es sei denn, sie finden Ihren Mailprovider bei den angebotenen weiteren Optionen. Das folgende Formular können Sie mit den Angaben Ihres Mailproviders ergänzen. Wichtig ist, dass die gewählte Absenderadresse bei Ihrem Mailprovider auch eingerichtet ist. Auch können Sie festlegen, ob WP Mail SMTP die Kontrolle übernehmen soll und alle anderen Maileinstellungen der Website (auch der Formulare) übersteuern soll. Das empfehlen wir wärmstens,

Zum Ende der Einrichtung haben Sie die Möglichkeit, ein Testmail zu senden. Tun Sie dies; denn allfällige Einrichtungsfehler würden bei dieser Gelegenheit gleich angezeigt.

Wenn die Word­Press-Mails weiterhin als Spam markiert werden

Besonders wenn Ihre Domain und/oder das von Ihnen eingerichtete Absender-Mailpostfach noch sehr neu ist, kann es sein, dass die Word­Press-Mails weiterhin im Spam landen. Oft legt sich das nach einigen Tagen ohne Zutun. Wenn nicht, empfehlen wir die Website Ihres Mailproviders nach Hilfestellungen abzusuchen oder mit dessen Supportabteilung Kontakt aufzunehmen. Derweil sollten Sie Ihre Domain in Ihrem Mailprogramm aber unbedingt zu den erlaubten Domains hinzufügen. Sonst entgehen Ihnen womöglich wichtige Kontaktanfragen – womöglich gar Aufträge – aus Ihren Webformularen.

 

Werbung

Bedingte Silbentrennung in HTML – so geht’s

Jedes Sonderzeichen, jeder Umlaut kann in HTML mit der Tastatur erstellt werden - oder aber mit der entsprechenden HTML-Entity. Aus ä wird so ein ä, ‰ ergibt ‰ und © gibt das © aus. Mein Favorit ist und bleibt aber ...

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This