Trick # 283 | Dieser Beitrag beinhaltet 257 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Mit dem Passwortmodul von Divi können Sie passwortgeschützte Seiten mit dem Divi-Builder gestalten. Mit einem kleinen zusätzlichen Hack stellen Sie sicher, dass der Cursor im Passwortfeld des Passwort-Moduls sofort bereit ist, wenn die Seite geladen wird.
Das geht ganz einfach: Kopieren Sie den folgenden JavaScript-Code und fügen Sie ihn in den Headerbereich Ihrer Website ein. Im Backend unter Divi/Theme-Optionen/Integration/Code dem <head> Ihres Blogs hinzufügen:
<script>
/* Fokus auf Passwortbox-Modul, falls vorhanden */
if (document.querySelector) {
var passwordBox = document.querySelector(".et_pb_dbpp_page_password_password");
if (passwordBox) {
passwordBox.focus();
}
}
</script>
Nun ist beim Laden einer passwortgeschützten Seite der Cursor immer gleich im Passwortfeld bereit zur Eingabe.
Werbung
Das Blog-Modul des Divi-Temes präsentiert die veröffentlichten Beiträge ganz hübsch. Wenn aber die Höhe der Teaser – wegen sehr unterschiedlichen Umfängen – stark differiert, kann das unschön aussehen. Doch die Beitragshöhen in der ...
In gewissen Anwendungen möchten Sie vielleicht die Domain, über welche eine Seite aufgerufen wird, im Content anzeigen. Das ist besonders dann interessant, wenn ein Inhalt über mehrere Domains verfügbar ist. Mit einem kleinen Script innerhalb ...
Bullet-Points sehen vielleicht etwas dröge aus. Zumeist ist es ein schwarzer Tolggen, der die Listen sortiert - nun: besser als nix; aber da geht noch mehr. Ersetzen Sie die Standard-Bullets mit einem Icon aus dem Divi-Katalog. Etwa so wie in ...
Die meisten Kontaktformulare zeigen Beschriftungen über den Eingabefeldern. Im Divi-Formularmodul sind diese Feldbeschriftungen standardmässig nicht sichtbar. Mit einem CSS-Snippet werden die Beschriftungen eingeschaltet. Wir zeigen Ihnen, wie ...
Keine Inhalte gefunden.


