Trick # 283 | Dieser Beitrag beinhaltet 257 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Mit dem Passwortmodul von Divi können Sie passwortgeschützte Seiten mit dem Divi-Builder gestalten. Mit einem kleinen zusätzlichen Hack stellen Sie sicher, dass der Cursor im Passwortfeld des Passwort-Moduls sofort bereit ist, wenn die Seite geladen wird.
Das geht ganz einfach: Kopieren Sie den folgenden JavaScript-Code und fügen Sie ihn in den Headerbereich Ihrer Website ein. Im Backend unter Divi/Theme-Optionen/Integration/Code dem <head> Ihres Blogs hinzufügen:
<script>
/* Fokus auf Passwortbox-Modul, falls vorhanden */
if (document.querySelector) {
var passwordBox = document.querySelector(".et_pb_dbpp_page_password_password");
if (passwordBox) {
passwordBox.focus();
}
}
</script>
Nun ist beim Laden einer passwortgeschützten Seite der Cursor immer gleich im Passwortfeld bereit zur Eingabe.
Werbung
Das Slider-Modul des Divi-Themes beinhaltet eine nette Animation für die enthaltenen Texte. Vielen ist das der Spielerei zuviel. Die Animation lässt sich aber auch ganz einfach abschalten.
Auf den ersten Blick könnte eine Extra-Browser-Back-Taste ein wenig unnötig erscheinen, zumal alle modernen Browser über eine Art Zurück-Schaltfläche verfügen. Nun: es gibt dennoch ab und an Anwendungsmöglichkeiten für die eigene ...
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt die Namen der einzelnen Felder innerhalb des jeweiliegn Eingabefelds an. Nachteil: Beim ersten eingegebenen Zeichen verschwindet der Feldname. Das muss nicht sein - der Feldname lässt sich nämlich ...
Das Divi-Menu wächst seitwärts, je mehr Inhalte angezeigt werden. Bisweilen kann das Menu dabei «überlaufen» – bzw. zweistöckig dargestellt werden. Dies lässt sich ändern, wenn auf einer Website das Menu von allem Anfang an auf der ganzen ...
Keine Inhalte gefunden.


