Lesefortschritt:

Eyecatcher-Special #2: Pop-Up-Animation erstellen

15. April 2025 | CSS-Stylesheet, Divi-Theme

Trick # 448 | Dieser Beitrag beinhaltet 590 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Ein weiterer Hingucker: Der Text, der auf der Seite aufpoppt und dem/der BetrachterIn zum Schein entgegenspringt. Einfach zu machen mit ein wenig CSS-Code.

Gestalten Sie ein Textmodul mit dem gewünschten Text, der Schriftgrösse usw. Nun vergeben Sie dem Modul den Klassennamen «text-pop-up» – diesen platzieren Sie im Tab «Erweitert» unter «CSS-ID und Klassen» im Feld «CSS-Klasse».

Im Anschluss kopieren Sie folgenden CSS-Code in das CSS-Stylesheet Ihrer Website – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:

.text-pop-up {
	-webkit-animation: text-pop-up 2s cubic-bezier(0.250, 0.460, 0.450, 0.940) both;
	        animation: text-pop-up 2s cubic-bezier(0.250, 0.460, 0.450, 0.940) both;
}

@-webkit-keyframes text-pop-up {
  0% {
    -webkit-transform: translateY(0);
            transform: translateY(0);
    -webkit-transform-origin: 50% 50%;
            transform-origin: 50% 50%;
    text-shadow: none;
  }
  100% {
    -webkit-transform: translateY(-50px);
            transform: translateY(-50px);
    -webkit-transform-origin: 50% 50%;
            transform-origin: 50% 50%;
    text-shadow: 0 1px 0 #cccccc, 0 2px 0 #cccccc, 0 3px 0 #cccccc, 0 4px 0 #cccccc, 0 5px 0 #cccccc, 0 6px 0 #cccccc, 0 7px 0 #cccccc, 0 8px 0 #cccccc, 0 9px 0 #cccccc, 0 50px 30px rgba(0, 0, 0, 0.3);
  }
}
@keyframes text-pop-up {
  0% {
    -webkit-transform: translateY(0);
            transform: translateY(0);
    -webkit-transform-origin: 50% 50%;
            transform-origin: 50% 50%;
    text-shadow: none;
  }
  100% {
    -webkit-transform: translateY(-50px);
            transform: translateY(-50px);
    -webkit-transform-origin: 50% 50%;
            transform-origin: 50% 50%;
    text-shadow: 0 1px 0 #cccccc, 0 2px 0 #cccccc, 0 3px 0 #cccccc, 0 4px 0 #cccccc, 0 5px 0 #cccccc, 0 6px 0 #cccccc, 0 7px 0 #cccccc, 0 8px 0 #cccccc, 0 9px 0 #cccccc, 0 50px 30px rgba(0, 0, 0, 0.3);
  }
}

Der Effekt wird am Schluss so aussehen:

Dies ist das Ergebnis.

Mit obigem Code wird der anzuzeigende Text nach dem ersten Popup-Durchgang einfach stehen bleiben. Um die Animation zu verdeutlichen, haben wir ihn hier in einen Loop gesetzt.

Werbung

Drücken Sie Ihrer Website einen Stempel auf

Wenn Sie Ihre besten Beiträge, ihre neuesten Inhalte oder Ihre persönlichen Favoriten mit einem Stempel auszeichnen möchten, gelingt das mit ein wenig CSS ganz einfach. Das gibt richtig coole Möglichkeiten im Stempel-Look,
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.