Lesefortschritt:

Edel geprägte Texte für jede Website

15. Oktober 2025 | CSS-Stylesheet, Fonts & Icons, HTML

Trick # 503 | Dieser Beitrag beinhaltet 503 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Neulich hat uns ein Mail erreicht: Darin war die Frage enthalten, wie sich Texte als Prägung auf der Website darstellen lassen. Natürlich ist das mit einem Grafikprogramm schnell gemacht – aber noch eleganter lösen wir dies mittels CSS-Code.

Der Code ist kurz und knapp. Kopieren Sie den Block und fügen Sie ihn in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein – in Word­Press etwa unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:

.embossing {
color:#222222;
text-shadow: 0px 2px 3px #666666;
}
Der Code kann natürlich noch beliebig ergänzt werden: Etwa mit einer background-color, mit padding mit font-weight oder font-size … unbegrenzt sind die Möglichkeiten. Und natürlich können Sie auch mit den Farben spielen.

Weil unser CSS-Code die Klasse embossing anspricht, muss diese freilich auch dem betreffenden Text zugewiesen werden. Zum Beispiel so:

<p class="embossing">Lorem ipsum dolor sit amet.</p>

Das sieht dann in einem Beispiel so aus:

Lorem ipsum dolor sit amet.

Das funktioniert natürlich auch mit einem edlen Lederhintergrund:

Lorem ipsum dolor sit amet.

Werbung

Links auf der Divi-Website stylen

Im Divi-Theme lässt sich von Haus aus die Farbe der dargestellten Links definieren - jedoch ist damit mit Customizing auch schon Schluss. Beim Webdesign werden damit Links ab und an zu diskret dargestellt. Das lässt sich mit minimalem Aufwand ändern.
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.