Trick # 476 | Dieser Beitrag beinhaltet 216 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Die Beitragsbilder, welche im Blog-Modul des Divi-Themes gezeigt werden, sind normalerweise mit dem Beitrag verlinkt. Ein Klick – und der Beitrag wird geöffnet. Falls Sie dies stört, können Sie den Link ganz einfach deaktivieren. Sie benötigen lediglich ein kurzes Stück CSS-Code.
Fügen Sie dazu den folgenden Block in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_module.et_pb_posts .entry-featured-image-url {
pointer-events: none;
}
Et voilà: Die Bildverlinkung im Blog-Modul des Divi-Themes ist deaktiviert.
Werbung
Das Divi Menu-Modul verfügt über keine Hover-Stile, abgesehen von einer einfachen Änderung der Linkfarbe. Hier finden Sie eine Liste von sieben verschiedenen Hover-Effekten mit animierter Unterstreichung.
Das Drop-Down-Menü des Divi-Themes wird normalerweise links ausgerichtet dargestellt. Doch die Menüpunkte lassen sich auch zentrieren. Das geht sowohl im Menümodul als auch im Divi-Standardmenü. Wir zeigen Ihnen die Lösung für beide Varianten.
Dem Menü-Modul des Divi-Themes – und ebenso dem Standard-Divi-Menü – lassen sich Trennlinien hinzufügen, welche die einzelnen Menüpunkte optisch abschliessen. Wir zeigen Ihnen wie das mit dem Modul geht und wie es mit dem Standard-Menü funktioniert.
Das Blog-Modul des Divi-Themes bietet an, Metadaten eines Beitrags (Datum, Kategorien, Schlagwörter, AutorIn) anzuzeigen. Doch werden diese Angaben stets mit einem Trennzeichen «|» getrennt. Und vor dem Autor schreibt Divi ein «von» (oder «by») ...
Keine Inhalte gefunden.


