Die erste Mini-Serie aus dem Jahr 2024 widmete sich den Submenüs im Divi-Theme. Dr. Code veröffentlichte dazu drei Tipps und Tricks.
Das Submenü im Divi-Theme lässt sich in den Design-Optionen des Menü-Moduls zwar stylen - so richtig anpassen können Sie die Submenüs aber bloss mit CSS. Die dafür nötigen Klassen haben wir in einem Bausatz zusammengestellt. Möge er Ihnen das Leben beim Webdesign erleichtern.
Mit dem Menu-Modul des Divi-Themes lassen sich auch Submenüs darstellen - es gibt aber keine Option, solche Submenüs auch ständig anzuzeigen, wenn die übergeordnete Seite aktiv ist. Mit ein wenig CSS-Code lässt sich aber dies beheben.
Die Submenu-Links im Divi-Theme werden normalerweise angezeigt, wenn man die Maus über den höher eingeordneten Menülink bewegt - beim hovern also. Doch das ganze funktioniert auch per Mausklick. Wir zeigen Ihnen wie.
keine Beiträge gefunden.
Werbung
Ein paar Unarten des Webdesigns der 90er-Jahre sind glücklicherweise längst verschwunden. Aus Spass lässt sie Dr. Code hier noch einmal aufleben.
Leiten Sie das Auge des Betrachters/der Betrachterin. Mit ein paar Gestaltungstricks, welche als Eyecatcher dienen. Eine Dr. Code-Serie aus dem Jahr 2025 mit vier Beiträgen.
Menüs und Navigationen sind wichtig auf jeder Website. Unter WordPress und im Divi-Theme gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten – auch versteckte. Dr. Code zeigte 2024, wo sich diese verbergen.
Schon auf der Login-Seite zu Ihrer WordPress-Installation können Sie einiges besser (oder leider auch schlechter) machen. Damit das Login nicht zum Sicherheitsrisiko wird, hat Dr. Code Tipps zur Hand.
Keine Inhalte gefunden.