Trick # 308 | Dieser Beitrag beinhaltet 278 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Submenü im Divi-Theme lässt sich in den Design-Optionen des Menü-Moduls zwar stylen – so richtig anpassen können Sie die Submenüs aber bloss mit CSS. Die dafür nötigen Klassen haben wir in einem Bausatz zusammengestellt. Möge er Ihnen das Leben beim Webdesign erleichtern.
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Das funktioniert ganz einfach: Im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
/* Gesamtes Submenu stylen */
.et_pb_menu li ul {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Auswahlcontainer stylen */
.et_pb_menu li li {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Auswahlcontainer beim hovern stylen */
.et_pb_menu li li:hover {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Links stylen */
.et_pb_menu li li a {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Links beim hovern stylen */
.et_pb_menu li li a:hover {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
Fügen Sie anstelle der Platzhalter Ihren eigenen CSS-Code ein und schon können Sie die Submenüs umfassend und passend zu Ihrer Website stylen.
Werbung
Der «Senden»-Button im Divi-Kontaktformular-Modul wird von Haus aus rechtsbündig dargestellt. Es gibt keine Möglichkeit, den Button zentriert oder links auszugeben. Oder doch? Mit ein wenig CSS steuern Sie die Darstellung ganz einfach.
Mit dem Bild-Modul lassen sich Bilder ganz einfach in Divi-Websites einbinden. Sie können aber gleich noch ein wenig gestylt und animiert werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Trick.
Das Divi Menu-Modul verfügt über keine Hover-Stile, abgesehen von einer einfachen Änderung der Linkfarbe. Hier finden Sie eine Liste von sieben verschiedenen Hover-Effekten mit animierter Unterstreichung.
Im Menü-Modul des Divi-Themes wird die Breite der einzelnen Menülinks von der Länge der Linktexte bestimmt. Das passt aber nicht immer. Hier erfahren Sie, wie Sie die Menüpunkte gleichmässig verteilen und deren Breite ausgleichen können..
Keine Inhalte gefunden.