Lesefortschritt:

Beliebige Links zu Direkt-Download-Links machen

1. Juni 2025 | Divi-Theme, Scripts, Word­Press

Trick # 462 | Dieser Beitrag beinhaltet 589 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Moderne Internet-Browser können viele verschiedene Dateiformate darstellen. Beispielsweise ist es möglich, PDFs oder Bilder im Browser zu öffnen – ohne vorherigen Download. Doch ebendieser Download lässt sich erzwingen und in vielen Fällen ist dies auch sinnvoll. Wir tun dies mit einem kleinen Script, das Sie bei Bedarf aktivieren können.

Zunächst hinterlegen Sie im <head>-Bereich Ihrer Website – im Divi-Theme via Divi/Theme-Optionen/Integration – folgendes Script:

<script>
jQuery(document).ready(function() {
  var downloadButton = jQuery('.force-download');     
  downloadButton.each(function(index) {
    jQuery(this).attr('download', '');
  });
});
</script>

Damit ist schon der wichtigste Teil der Arbeit gemacht.

Nun müssen Sie bei jenen Links, welche zu Direkt-Download-Links werden sollen, noch eine CSS-Klasse namens «force-download» hinzufügen.

  • Wird der Link mit einem Button-Modul des Divi-Themes gestaltet? Dann bearbeiten Sie den Button und fügen sie die CSS-Klasse im Tab «Erweitert» unter «CSS-ID und Klassen» im Texfeld «CSS-Klasse» ein.
  • Handelt es sich um einen normalen Textlink? Dann müsste dieser in der Text- oder HTML-Ansicht Ihres WYSIWYG-Editors etwa in dieser Art aussehen:
<a href="https://ihredomain.ch/pfad-zum-file.pdf" class="force-download">Download</a>

Testen wir das Ganze doch gleich mal aus:

als Textlink …

Download

… oder als Button

Geht doch …

Eine weitere Möglichkeit, den Download von Dateien zu forcieren, finden Sie im Beitrag «Dateidownload generell erzwingen».

Werbung

Generator-Meta-Tag: Word­Press-Version verstecken

In den Meta-Tags Ihrer Word­Press-Website wird standardmässig stets hinterlegt, mit welcher Word­Press-Version ein Inhalt erstellt wurde. Doch dies ist einigen DesignerInnen mitunter zuviel Transparenz: wenn Sie die Angabe der Word­Press-Version ...

Word­Press-Updates ohne Standard-Themes

Kürzlich beglückte uns Word­Press wieder einmal mit einem neuen Standard-Theme. Immer um den Jahreswechsel herum, sind wir verdonnert, ein neues, unerwünschtes Theme aus dem Hause Word­Press von Bord zu werfen. Eine kleine Einstellung erlaubt ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.