Trick # 414 | Dieser Beitrag beinhaltet 232 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Auf den Standard-Übersichtsseiten Ihres WordPress-Blogs fügt das System einen Weiterlesen- oder Read-More-Link an. Den Text können Sie jedoch leicht anpassen – das ist besonders dann vonnöten, wenn auf der deutschen Website plötzlich ein englisches «Read more» erscheint.
Sie benötigen dazu den folgenden kurzen Codeblock, den Sie in die Datei funtions.php Ihrer WordPress-Installation einfügen müssen. Diese können Sie editieren unter Design/Theme-Datei-Editor:
function modify_read_more_link() {
return '<a class="more-link" href="' . get_permalink() . '">HIER IHREN EIGENEN LINKTEXT EINTRAGEN</a>';
}
add_filter( 'the_content_more_link', 'modify_read_more_link' );
Den Text in Zeile 2 können Sie mit dem von Ihnen gewünschten Link-Text ersetzen.
Werbung
Dateien wie die funtions.php (oder auch Plugin-Dateien) sind zentral und wichtig für das Funktionieren Ihrer WordPress-Website. Wenn Sie wollen, können Sie die Dateien schützen, damit diese nicht bearbeitet und versehentlich kaputt gemacht ...
Das Einbinden von eigenen Schriftarten ist nicht ganz ohne - unter dem Strich aber doch zu einfach, um auf hübsche und besonders passende Schriftarten zu verzichten. Dr. Code zeigt Ihnen wie es auf jeden Fall klappt
Wenn Ihre User eine Suchanfrage auf der Website starten und die Suchergebnisseite angezeigt wird, sind die Ergebnisse nach dem Veröffentlichungsdatum des Beitrags geordnet. Manchmal möchte man dies nicht. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie die ...
Es muss nicht immer «Google Analytics» sein: Ihre Website lässt sich auch mit anderen Tools analysieren - ganz ohne Zugriff der Datenkrake aus Mountain View. «Matomo» ist ein Open-Source-Projekt, welches genau dasselbe tut: Bewegungen und ...
Keine Inhalte gefunden.


