Trick # 414 | Dieser Beitrag beinhaltet 232 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Auf den Standard-Übersichtsseiten Ihres WordPress-Blogs fügt das System einen Weiterlesen- oder Read-More-Link an. Den Text können Sie jedoch leicht anpassen – das ist besonders dann vonnöten, wenn auf der deutschen Website plötzlich ein englisches «Read more» erscheint.
Sie benötigen dazu den folgenden kurzen Codeblock, den Sie in die Datei funtions.php Ihrer WordPress-Installation einfügen müssen. Diese können Sie editieren unter Design/Theme-Datei-Editor:
function modify_read_more_link() {
return '<a class="more-link" href="' . get_permalink() . '">HIER IHREN EIGENEN LINKTEXT EINTRAGEN</a>';
}
add_filter( 'the_content_more_link', 'modify_read_more_link' );
Den Text in Zeile 2 können Sie mit dem von Ihnen gewünschten Link-Text ersetzen.
Werbung
Haben Sie die Adventsdekoration schon aus dem Schrank geholt? Und die alte Bing-Crosby-Platte aufgelegt? Wenn Ihnen zum heutigen ersten Advent schon vorweihnächtlich zumute ist, möchten Sie es vielleicht auf Ihrer Website schneien lassen. ...
Bilder, welche im Gutenberg-Block-Editor von WordPress eingefügt werden, erhalten immer das Standardformat «gross», welches seitens WordPress mit 1024px festgelegt wird. Wer andere Formate braucht und dies dauerhaft einrichten möchte, dem/der ...
Besonders Porträtbilder werden im Netz oft rund angezeigt. Solche Bilder können Sie mit ein paar Zeilen CSS-Code selber erstellen - ohne dass dabei ein Bild verstümmelt werden muss.
WordPress blendet immer mal wieder Backslashes aus. Sie lassen sich aber auf einfache Weise erzwingen. Ein kleiner Hack für den Alltag zwischendurch.
Keine Inhalte gefunden.