Lesefortschritt:

Eigenes Word­Press-Dashboard-Widget erstellen

29. September 2024 | functions.php, Word­Press

Trick # 390 | Dieser Beitrag beinhaltet 400 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Wenn Sie Websites für Dritte erstellen, kann es praktisch sein, im Dashboard von Word­Press seine Dienste anzubieten. Ein solches Widget zu erstellen, ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen wie es geht.

Sie müssen lediglich einen kleinen Code-Block in die Datei functions.php der betreffenden Website einbinden. Das geht ganz einfach im Backend unter Design/Theme-Datei-Editor:

add_action('wp_dashboard_setup', 'dr_code_dashboard_widget');
function dr_code_dashboard_widget() {
global $wp_meta_boxes;
wp_add_dashboard_widget('custom_widget', 'Support', 'custom_dashboard_information');
}
function custom_dashboard_information() {
echo 'Zögern Sie bei Problemen nicht, mich zu kontaktieren:<br /><br />Vorname Nachname | <a target="_blank" href="https://domain.ch">domain.ch</a><br />Mobile +41 12 345 67 89<br /><a href="mailto:vorname.nachname@domain.ch">vorname.nachname@domain.ch</a>';
}

Den Text-Inhalt auf der Zeile 7 müssen Sie natürlich zuvor Ihren Gegebenheiten anpassen. In Zeile 4 bestimmen Sie überdies den Titel des Widgets. Hier «Support».

Wenn Sie die Datei functions.php speichern, erscheint das neue Widget umgehend im Word­Press-Dashboard. Etwa so wie nebenan:

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.