Trick # 390 | Dieser Beitrag beinhaltet 400 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Wenn Sie Websites für Dritte erstellen, kann es praktisch sein, im Dashboard von WordPress seine Dienste anzubieten. Ein solches Widget zu erstellen, ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Sie müssen lediglich einen kleinen Code-Block in die Datei functions.php der betreffenden Website einbinden. Das geht ganz einfach im Backend unter Design/Theme-Datei-Editor:
add_action('wp_dashboard_setup', 'dr_code_dashboard_widget');
function dr_code_dashboard_widget() {
global $wp_meta_boxes;
wp_add_dashboard_widget('custom_widget', 'Support', 'custom_dashboard_information');
}
function custom_dashboard_information() {
echo 'Zögern Sie bei Problemen nicht, mich zu kontaktieren:<br /><br />Vorname Nachname | <a target="_blank" href="https://domain.ch">domain.ch</a><br />Mobile +41 12 345 67 89<br /><a href="mailto:vorname.nachname@domain.ch">vorname.nachname@domain.ch</a>';
}
Den Text-Inhalt auf der Zeile 7 müssen Sie natürlich zuvor Ihren Gegebenheiten anpassen. In Zeile 4 bestimmen Sie überdies den Titel des Widgets. Hier «Support».
Werbung
Gerade mal drei Bildformate sieht die WordPress-Mediathek vor. Einige Themes ergänzen dies zwar; aber das deckt selten alle Bedürfnisse von WebdesignerInnen ab. Zusätzliche Bildformate lassen sich aber einfach nachrüsten.
Auf Artikelübersichten werden Beitragsbilder im Divi-Theme grundsätzlich im Format 400x284px angezeigt. Dies ist an sich OK, jedoch wünscht man sich das ab und an anders. Vielleicht möchte man die Bilder schmaler oder quadratisch darstellen. ...
Heute wieder mal ein ultraschneller Tipp: Wenn Sie möchten, dass sich User nur per Nutzername und nicht mit der Mailadresse ins WordPress-Backend einloggen können, haben wir hier einen minimalen Hack auf Lager.
Das Divi-Theme kann Ihr CSS-Stylesheet in einen Cachespeicher schreiben. Das hat Vorteile: Das Stylesheet wird nicht bei jedem Seitenaufruf aus der Datenbank eingelesen, sondern liegt der WordPress-Website als Datei vor. Das beschleunigt den ...
Keine Inhalte gefunden.



