Lesefortschritt:

Word­Press-Login-Seite individuell anpassen

7. März 2021 | functions.php, Word­Press

Trick # 66 | Dieser Beitrag beinhaltet 580 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Die Login-Seite von Word­Press kommt standardmässig mit dem Word­Press-Logo und einem Link auf wordpress.org daher. Das ist ja ganz OK, solange man als Administrator die Seite nur selber sieht. Wer aber auf der eigenen Website einen Login-Bereich – etwa für Mitglieder – führt, sollte die Login-Seite individuell gestalten.

Auch wenn Sie Ihren Login-Bereich innerhalb der Website gestaltet haben kann es nämlich sein, dass Usern die Standard-Loginseite von Word­Press angezeigt erhalten. Das kann etwa passieren, wenn die User sich mit einem falschen Passwort anmelden. Darum empfiehlt es sich, die Word­Press-Standards mit eigenen Inhalten zu übersteuern.

Das ist nicht schwierig. Den folgenden Code kopieren Sie in die Datei functions.php Ihrer Website. Diese finden Sie im Backend unter Design/Theme-Editor.

// Logo
function custom_login_logo() { ?>
    <style type="text/css">
        body.login div#login h1 a {
            background-image: url(https://dr-code.ch/wp-content/uploads/favicon.png);
        }
    </style>
<?php }
add_action( 'login_enqueue_scripts', 'custom_login_logo' );

// Link
function custom_login_logo_url() {
    return get_bloginfo( 'url' );
}
add_filter( 'login_headerurl', 'custom_login_logo_url' );

// Titel
function custom_login_logo_url_title() {
    return get_bloginfo( 'blogname' );
}
add_filter( 'login_headertitle', 'custom_login_logo_url_title' );

Eine kleine Anpassung ist nötig: In Zeile 5 verweist der Code auf das Login-Logo, das die Seite dr-code.ch verwendet. Diese URL müssen Sie natürlich mit dem Logo austauschen, das Sie verwenden möchten. Beachten Sie aber, dass Word­Press da sein Standardlogo in den Massen 84x84px erwartet. Sie fahren also gut, wenn Sie Ihr Logo daran anpassen; in meinem Fall verwende ich einfach das Favicon der Website. Das ist ja bereits quadratisch.

Kurz noch, was der Code macht:

  • Auf den Zeilen 1-9 wird der Login-Kopf mit dem Logo gestylt
  • Anschliessend (Zeile 11-15) wird der standardmässige Link auf wordpress.org mit einem Link auf Ihre eigene Website ersetzt.
  • Dann wird von Zeile 17 bis 21 noch der Titel Ihrer Website ausgelesen, verlinkt und dargestellt und das ganze Script angeworfen.

Werbung

Beitragspublikation im RSS-Feed verzögern

Wer seine Word­Press-Beiträge auch per RSS-Feed veröffentlicht, ist vielleicht an einer verzögerten Publikation im Feed interessiert. Das kann eine gute Idee sein, denn so hat man etwas Zeit, um Tippfehler zu korrigieren, die erst auffallen, ...

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This