Trick # 368 | Dieser Beitrag beinhaltet 256 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Mobilmenü des Divi-Themes können Sie auf die ganze Anzeigehöhe erstrecken. Das kann der Übersicht dienen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Für ein Mobilmenü, welches auf der Divi-Website auf der gesamten Anzeigehöhe dargestellt wird, benötigen Sie den folgenden CSS-Block. Fügen Sie ihn unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS in das Stylesheet Ihrer Website ein:
.et_mobile_menu {
min-height:100vh !important;
min-height: -webkit-fill-available;
padding-top:50px !important;
}
html {
height: -webkit-fill-available;
}
.mobile_nav.opened .et_mobile_menu {
display:block !important;
}
Das ist schon alles.
Der Hack lässt sich übrigens vorzüglich ergänzen mit dem Trick, welcher für das Mobilmenu auch die ganze Anzeigebreite nutzt. Lesen Sie dazu den Beitrag «Mobiles Menü im Divi-Theme über gesamte Breite laufen lassen».
Werbung
Das filterbare Portfolio-Modul des Divi-Themes beitet – neben allen anderen Filterbuttons – zusätzlich einen Button mit der Aufschrift «Alle», unter welchem sämtliche Posts angezeigt werden. Dieser «Alle»-Button lässt sich mit ein wenig CSS ...
Dies ist der 100. Beitrag von Dr. Code. Zur Feier des Tages haben wir Ihnen darum heute ein kleines Schmankerl bereitgestellt: Ein Divi-Child-Theme, welches per Klick und ohne Ballast alle nötigen Einstellungen vornimmt.
Die meisten Kontaktformulare zeigen Beschriftungen über den Eingabefeldern. Im Divi-Formularmodul sind diese Feldbeschriftungen standardmässig nicht sichtbar. Mit einem CSS-Snippet werden die Beschriftungen eingeschaltet. Wir zeigen Ihnen, wie ...
Das Blogmodul des Divi-Themes ist «out of the box» nur so halbwegs hübsch anzusehen. Nachstylen ist auf jeden Fall gefragt. Besonders das Bild, welches in der Grid-Darstellung breiter ist als der darauf folgende Text, ärgert. Doch ein einziger ...
Keine Inhalte gefunden.


