Lesefortschritt:

Texte und HTML-Strings ganz einfach und automatisiert ersetzen

7. August 2022 | functions.php, Word­Press

Trick # 162 | Dieser Beitrag beinhaltet 414 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Wenn Ihre Beiträge und Seiten Inhalte enthalten, die Sie ersetzen möchten oder Ihr Theme oder eines Ihrer Plugins Text ausgibt, an dessen Stelle Sie gerne etwas anderes sähen, dann haben Sie zwei Möglichkeiten: Ein Plugin installieren – oder aber diesen einfachen Trick hier lesen.

Tatsächlich benötigen Sie auch für Ersetzungen im HTML weder ein neues Plugin noch müssen Sie mühselig selber Hand anlegen. Es geht auch mit ein paar Zeilen PHP-Code.

Diesen finden Sie nachfolgend – kopieren Sie die paar Zeilen einfach in die Datei functions.php Ihres Word­Press-Child-Themes (unter Design/Theme-Editor) wo der Code ganz still vor sich hin werkeln wird.

function start_modify_html() {
   ob_start();
}

function end_modify_html() {
   $html = ob_get_clean();
   $html = str_replace( 'old string 1', 'new string 1', $html );
   $html = str_replace( 'old string 2', 'new string 2', $html );
   $html = str_replace( 'old string 3', 'new string 3', $html );
   echo $html;
}

add_action( 'wp_head', 'start_modify_html' );
add_action( 'wp_footer', 'end_modify_html' );

Wie funktioniert dieser Code? Ganz einfach: In den Zeilen 7, 8 und 9 sehen Sie die zu ersetzenden Texte (z. B. «old string 1») welche in der jeweils zweiten Zeilenhälfte mit der Zielausgabe (z.B. «new string 1») ergänzt werden. Sie können beliebig viele solcher Zeilen einfügen und die Ersetzungen anpassen. Der Hack sucht dann nach genau ersteren Termen und ersetzt sie mit exakt den zweiten.

Der Code greift in die dynamische HTML-Ausgabe Ihrer Website ein. Achten Sie deswegen darauf, dass der Code, welchen Sie ausgeben wollen fehlerfrei ist. Wir empfehlen darum, statt komplizierter Monsterstrings, kleine Passagen mit gut überschaubarem HTML zu ersetzen.

Für reine Textersetzungen in Ihren selbst erstellten Beiträgen und Seiten (durchaus aber auch mit enthaltenem HTML-Code) empfehlen wir Ihnen auch unseren Tipp «Beliebige Word­Press-Texte automatisch ersetzen».

Werbung

Ändern der Länge Ihrer Postauszüge

Im Word­Press-Blog-Index werden normalerweise kurze Auszüge aus Ihren Beiträgen angezeigt, um den LeserInnen einen Eindruck davon zu vermitteln, was auf sie zukommt. Wenn Sie die Standardlänge dieser Auszüge ändern möchten, interessiert Sie ...

RSS-Feeds in Word­Press deaktivieren

RSS-Feeds sind ganz patent: Besucherinnen und Besucher können einen RSS-Feed abonnieren und erhalten zukünftige Veröffentlichungen einer Website automatisch zugestellt - etwa per Mail oder auf dem Handy. Doch: nicht jede Website benötigt ...

Word­Press-Sitemap deaktivieren

Seit der Version 5.5 bietet Word­Press (endlich) die Funktion einer eingebauten Sitemap an, mit welcher Google & Co. über Änderungen und neue Beiträge auf dem Laufenden gehalten werden. Deren Funktionen sind jedoch etwas eingeschränkt und viele ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.