Trick # 483 | Dieser Beitrag beinhaltet 648 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.
Das Divi-Theme wird mit einem Blog-Modul geliefert, mit dem Sie eine Liste von Beiträgen an beliebiger Stelle auf Ihrer Website anzeigen können – komplett mit einem Bild, einem Auszug und einer Schaltfläche, um weiterzulesen. Wenn Sie noch eine zweite Schaltfläche hinzufügen möchten, finden Sie hier eine Möglichkeit, dies zu tun.
So wie nebenan zeigt sich das Blog-Modul normalerweise. Ein Auszug und darunter ein «Weiterlesen»-Button:
Vielleicht genügt Ihnen dieser eine Button nicht? Nehmen wir mal an, Sie möchten noch Tickets verkaufen. Dann benötigen Sie den folgenden Code, den Sie der Datei functions.php Ihrer Divi-Website hinzufügen – unter Design/Theme-Datei-Editor:
add_filter('et_pb_blog_shortcode_output', 'add_second_buttons_to_blog_module', 10);
function add_second_buttons_to_blog_module($content) {
return preg_replace_callback('/<article.*?<\/article>/s', 'add_second_button_to_article', $content);
}
function add_second_button_to_article($match) {
if (isset($match[0])) {
$html = $match[0];
$article = false;
preg_match('/<article id="post-(\d*)"/', $html, $article);
if (isset($article[1])) {
$id = intval($article[1]);
if ($id) {
$url = get_post_meta($id, 'buy_tickets_url', true); // Custom-Field für die URL des zweiten Button
if (!empty($url)) {
$button = '<a href="'.esc_attr($url).'" class="more-link">Tickets kaufen</a>';
$html = preg_replace('/(<a[^>]+class="more-link">)/s', $button.'\\1', $html);
}
}
}
}
return $html;
}
Zum Code noch zweierlei:
- Falls der Ticketverkauf nicht auf Ihr Bedürfnis zutrifft, sollten Sie den Passus
Tickets kaufenin Zeile 17 mit einem passenden Text ersetzen. Dieser wird dann auf dem neuen Button angezeigt. - Ebenso können Sie den Custom-Feld-Namen
buy_tickets_urlin Zeile 15 anpassen, falls dieser nicht Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ihre Beiträge müssen Sie nun noch um ein Custom-Field erweitern (in unserem Fall eben «buy_tickets_url»), in welches Sie dann jene URL eintragen, auf die der zweite Button jeweils verlinken soll.
Werbung
Ein weiterer Hingucker: Der Text, der auf der Seite aufpoppt und dem/der BetrachterIn zum Schein entgegenspringt. Einfach zu machen mit ein wenig CSS-Code.
Besonders Preislisten oder andere Tabellen werden schnell mal unübersichtlich: User können die Zeile «verlieren». Sie können helfen und das Auge beim Lesen «führen». Das geht ganz einfach.
Das Login-Formular des Divi-Themes lässt sich so einstellen, dass nach erfolgreicher Anmeldung gleich wieder auf jene Seite umgeleitet wird, auf welcher man zuvor war. Das wird häufig der passende Weg sein - aber nicht immer. Ab und an zöge man ...
Vielleicht haben Sie in Ihrem Divi-Theme Module, Zeilen oder gar ganze Sektionen, welche Sie nach dem Zufallsprinzip anzeigen wollen. Ein Headerbild vielleicht, das bei jedem Seitenaufruf zufällig erscheint oder ein Handlungsaufruf (Call to ...
Keine Inhalte gefunden.




