Trick # 444 | Dieser Beitrag beinhaltet 1608 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 9 Minuten.
Eine Leserin des Dr.-Code-Blogs hat uns vor einiger Zeit gefragt, wie sich Webaktionen für Schnellentschlossene in Divi machen lassen. Beispielsweise einen 50-%-Rabatt für SofortbestellerInnen. Das geht tatsächlich ganz einfach und ohne komplizierte Programmierung. Wie, das zeigen wir heute.
Für den Trick verwenden wir die Divi-Conditions (oder Bedingungen). Das erspart uns Cookie-Programmierungen, die ohne Profihilfe haarig sein können.
Bauen Sie Ihre Seite zunächst so auf, wie Sie diese für die Webaktion benötigen. Vielleicht mit einem auffälligen Hinweis auf einen Rabatt, einem Eyecatcher-Logo und – sofern ein Bestellformular angezeigt werden soll – auch gleich mit einem aktivierten Rabattfeld.
Ein Tipp: Setzen Sie Texthinweise und andere Elemente, welche nach Ablauf der Aktion ausgeblendet werden sollen, von Beginn weg in ein eigenes Modul.
Diese Seite könnte etwa so aussehen wie nebenan:
Nun definieren wir Bedingungen: einerseits für den blauen Textbalken, andererseits für das Formularfeld. Beide sollen ja nach Ablauf der Aktion nicht mehr angezeigt werden.
1. Schritt
Dazu bearbeiten wir zuerst das Textmodul mit dem blauen Balken, wechseln auf die Registerkarte «Erweitert» und suchen – je nach Sprachversion des Divi-Themes – nach «Bedingungen» oder «Conditions».
Fügen Sie nun eine Bedingung hinzu – es öffnet sich ein neues Fenster.
2. Schritt
Scrollen Sie etwas nach unten bis Sie «Interactions» sehen. Wählen Sie dort «Number of Views».
Es öffnet sich ein weiteres Fenster.
3. Schritt
In diesem Fenster können Sie unter «Only Display This Many Times» angeben, wie oft die Webaktion angezeigt werden soll, bis sie nicht mehr erscheint. In unserem Fall haben wir mal 2 Anzeigen festgelegt – danach soll der Rabatthinweis und die Formularoption verschwinden.
Bestätigen Sie die Eingaben durch Speichern mittels des grünen Buttons.
Die drei Schritte können Sie nun mit allen Elementen wiederholen, welche nach Ablauf der Aktion ausgeblendet werden sollen.
Spezialfall «Bestellformular»
Wenn (wie in unserem Fall) auch ein Formularfeld nicht mehr angezeigt werden soll, sobald die Aktion ausläuft, müssen Sie leicht anders vorgehen:
Bearbeiten Sie das Kontaktformular, tragen aber die Bedingung nicht im gesamten Modul, sondern nur beim entsprechenden Feld (in unserem Fall das Feld «Rabatt») ein.
Bearbeiten Sie dieses Feld per Klick auf den Zahnradbutton. Nun können Sie auch dort (im Tab «Erweitert») nach den Conditions suchen und obige Schritte durchspielen.
Bei richtiger Einstellung sollte sich die Seite nun so präsentieren:
Ein «aber» zum Schluss
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: So ganz perfekt ist die Lösung nicht – als Variante für das kleinere Gewerbe und/oder den Eigenbau aber durchaus Ok.
Wenn nämlich einE findigeR UserIn den Browser wechselt, steht der Zähler dort wieder auf «0». Dadurch wird die Rabattaktion entsprechend wieder erneut angezeigt.
Wenn Sie dies verhindern wollen, kommen Sie nicht umhin, mit Cookies zu arbeiten, welche auch die IP der UserInnen berücksichtigt. Der Setup wird aber dadurch einiges komplizierter und geht kaum ohne Profis – und vermutlich auch nicht ohne etwas Budget. Und richtig gewiefte UserInnen können natürlich auch Cookies austricksen.
Werbung