Trick # 360 | Dieser Beitrag beinhaltet 672 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.
Das Slider-Modul des Divi-Themes beinhaltet eine nette Animation für die enthaltenen Texte. Vielen ist das der Spielerei zuviel. Die Animation lässt sich aber auch ganz einfach abschalten.
Von Haus aus schiebt das Slider-Modul des Divi-Themes die darzustellenden Text von unten nach oben. So wie im Beispiel nebenan:
Dieses Verhalten lässt sich ganz einfach deaktivieren. Kopieren Sie die folgenden Zeilen und fügen Sie diese in das CSS-Stylesheet Ihrer Website – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS – ein:
.et_pb_slide_description {
animation:none!important;
}
Das sieht dann so aus wie nebenan:
Die Animation bei der Folieneinblendung ist deaktiviert.
Werbung
Wieviele Spalten benötigen Sie auf Ihrer Divi-Website? 2, 3, 4, 5 oder 6? Der Builder bietet von Haus aus etwa alle Spalten-Variationen, welche das Herz begehrt. Doch bei 6 ist Ende Gelände. Ausser Sie greifen zu unserem heutigen Trick. Dann ...
Das Akkordeon-Modul des Divi-Themes bietet keine Möglichkeit, alle Akkordeon-Toggles auf einmal zu öffnen oder zu schliessen. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Button hinzufügen, der genau das tut.
Mit dem Menü-Modul des Divi-Themes können Sie auch ganz einfach einen Farbwechsel des Navigationshintergrunds auslösen. Etwa nach einer bestimmten Scrollhöhe. Wie simpel das ist, zwigen wir Ihnen hier.
Das Divi-Menu wächst seitwärts, je mehr Inhalte angezeigt werden. Bisweilen kann das Menu dabei «überlaufen» – bzw. zweistöckig dargestellt werden. Dies lässt sich ändern, wenn auf einer Website das Menu von allem Anfang an auf der ganzen ...
Keine Inhalte gefunden.


