Trick # 308 | Dieser Beitrag beinhaltet 278 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Submenü im Divi-Theme lässt sich in den Design-Optionen des Menü-Moduls zwar stylen – so richtig anpassen können Sie die Submenüs aber bloss mit CSS. Die dafür nötigen Klassen haben wir in einem Bausatz zusammengestellt. Möge er Ihnen das Leben beim Webdesign erleichtern.
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Das funktioniert ganz einfach: Im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
/* Gesamtes Submenu stylen */
.et_pb_menu li ul {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Auswahlcontainer stylen */
.et_pb_menu li li {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Auswahlcontainer beim hovern stylen */
.et_pb_menu li li:hover {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Links stylen */
.et_pb_menu li li a {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
/* Submenu-Links beim hovern stylen */
.et_pb_menu li li a:hover {
/* Hier folgt Ihr CSS-Code */
}
Fügen Sie anstelle der Platzhalter Ihren eigenen CSS-Code ein und schon können Sie die Submenüs umfassend und passend zu Ihrer Website stylen.
Werbung
Ehrlich gesagt, Leute: An diesem Trick hab' ich meine helle Freude. Der Slider des Divi-Themes lässt sich nämlich ganz hervorragend mit Testimonials bestücken, welche dann eins ums andere eingeblendet werden. Klingt kompliziert - isses aber nicht.
Das Menü-Modul des Divi-Themes lässt sich links oder zentriert ausrichten – jedoch nicht rechtsbündig darstellen. Wenigstens nicht mit den Layout-Einstellungen, welche innerhalb des Moduls möglich sind. Mit ein wenig CSS klappt's dann aber gleichwohl.
Das Blogmodul des Divi-Themes bietet eine Handvoll gute Einstellmöglichkeiten; die Paginierung allerdings - also z.B. der «ältere Beiträge»-Link - sieht etwas erbärmlich aus. Er lässt sich aber mit wenig CSS in eine ansprechende Schaltfläche ...
Besonders wenn der Header des Divi-Themes farblich Ton in Ton ist mit der restlichen Website, entsteht beim Scrollen eine harte Linie, wenn der Inhalt unter dem Header verschwindet. Auf vielen Websites wird dies mit einer Trennlinie in anderer ...
Keine Inhalte gefunden.