Trick # 489 | Dieser Beitrag beinhaltet 386 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Heute mal wieder ein Hack, der überall funktioniert: Die automatische Silbentrennung. Dank eines simplen CSS-Codes geht das auf allen Websites ganz einfach.
Allerdings muss für eine korrekte Trennung auch die Sprachangabe im Dokument verewigt sein. Das wäre dann bei deutschsprachigen Seiten die Angabe <html lang="de-DE">
oder <html lang="de">
.
Fügen Sie dem CSS-Stylesheet folgenden Code hinzu, klappt das mit der Silbentrennung recht gut. In WordPress legen Sie den Block im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS ab:
h1, h2, h3, h4, h5, h6, p {
-moz-hyphens: auto;
-o-hyphens: auto;
-webkit-hyphens: auto;
-ms-hyphens: auto;
hyphens: auto;
}
In dieser Version wird die Silbentrennung bei allen Titeln (h1-h6) und in allen Paragraphen (p) aktiviert. Es sind natürlich noch andere Elemente, auch IDs und Klassen möglich. Einfach anpassen – und schon funktioniert’s.
Wenn Sie z.B. in allen Elementen eine Silbentrennung möchten, geht das ganz einfach mit dem Asterisk (*). In diesem Fall einfach statt des obigen den folgenden Code in das CSS-Stylesheet unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS einfügen:
* {
-moz-hyphens: auto;
-o-hyphens: auto;
-webkit-hyphens: auto;
-ms-hyphens: auto;
hyphens: auto;
}
So einfach.
Werbung