Trick # 414 | Dieser Beitrag beinhaltet 232 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Auf den Standard-Übersichtsseiten Ihres WordPress-Blogs fügt das System einen Weiterlesen- oder Read-More-Link an. Den Text können Sie jedoch leicht anpassen – das ist besonders dann vonnöten, wenn auf der deutschen Website plötzlich ein englisches «Read more» erscheint.
Sie benötigen dazu den folgenden kurzen Codeblock, den Sie in die Datei funtions.php Ihrer WordPress-Installation einfügen müssen. Diese können Sie editieren unter Design/Theme-Datei-Editor:
function modify_read_more_link() {
return '<a class="more-link" href="' . get_permalink() . '">HIER IHREN EIGENEN LINKTEXT EINTRAGEN</a>';
}
add_filter( 'the_content_more_link', 'modify_read_more_link' );
Den Text in Zeile 2 können Sie mit dem von Ihnen gewünschten Link-Text ersetzen.
Werbung
Nehmen wir an, Sie führen auf Ihrer Website eine Personendatenbank. Dann werden Sie ziemlich sicher in ein Feld das Geburtsdatum der Personen erfassen. Damit lässt sich auf ganz einfache Weise das aktuelle Alter berechnen und auf der Website ...
Die Standardlänge des WordPress-Auszugs ist oft zu kurz, um die Zusammenfassung eines Beitrags zu beschreiben. Sie können aber die Länge des Auszugs jederzeit ändern.
Ernsthaft erstaunen mag es niemanden: Auch Google bietet im Rennen um die beliebten Icon-Fonts mit. In der Bibliothek steht ein ganzes Füllhorn an Icons zur Verfügung. Anders als bei der Konkurrenz Font Awesome können aber auch interessante ...
Viele WordPress-Seiten listen auf der Startseite gleich mal die neusten Beiträge auf. Das will man aber häufig gar nicht. Das selektiv zu verhindern ist aber keine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag erfahren Sie wie es geht.
Keine Inhalte gefunden.