Trick # 372 | Dieser Beitrag beinhaltet 390 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Standard-Divi-Menu für die Anzeige auf Mobilgeräten zeigt einen farbigen Rand an. Ich mag das – aber es gefällt nicht allen. Hier ein Hack, wie Sie den Trennstrich los werden.
Auf der Dr-Code-Website wird beim Klick auf das Hamburger-Symbol auf Mobilgeräten ein Trennstrich zwischen Header und Mobilemenu angezeigt. So wie nebenan:
Dieser Trennstrich lässt sich bei Bedarf einfach ausblenden. Mit folgendem CSS-Code, den Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website einbinden können – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_mobile_menu {
border-top:0;
}
Werbung
Das Divi-Blurb-Modul (oder Informationstext-Modul) kann mit einem Icon versehen werden. In der Grundausstattung stehen aber nur die Icons aus dem Divi-Portfolio zur Auswahl. Wer da nichts findet, kann sich auch bei Font Awesome gütlich tun.
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt die Namen der einzelnen Felder innerhalb des jeweiliegn Eingabefelds an. Nachteil: Beim ersten eingegebenen Zeichen verschwindet der Feldname. Das muss nicht sein - der Feldname lässt sich nämlich ...
Der Navigation Ihrer WordPress-Website lässt sich eine zweite Zeile mit zusätzlichem Text hinzufügen - Sie benötigen nur das Menümodul des Divi-Themes und ein paar Zeilen CSS-Code. Die zusätzliche Infozeile kann eine unterhaltsame und ...
Wenn Sie Beitragsbilder als Header in einem besonderen Zuschnitt (etwa im Letterbox-Style mit 1500x500px) anzeigen wollen, stossen Sie mit WordPress an Grenzen. Zwar lassen sich dynamische Beitragsbilder durchaus als Hintergrund verwenden - ...
Keine Inhalte gefunden.




