Trick # 364 | Dieser Beitrag beinhaltet 776 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.
Werbung
Standardmässig legt das Divi-Theme beim Menu für die Mobilansicht links und rechts noch einen Rand fest. Besonders bei längeren Wörtern in der Navigation kann das in der schmalen Mobilansicht suboptimal sein. Mit wenig CSS-Code lässt sich die ...
Auf Artikelübersichten werden Beitragsbilder im Divi-Theme grundsätzlich im Format 400x284px angezeigt. Dies ist an sich OK, jedoch wünscht man sich das ab und an anders. Vielleicht möchte man die Bilder schmaler oder quadratisch darstellen. ...
Weitere Informationen auf Ihren Seiten und in Ihren Beiträgen zu verlinken, ist bestimmt eine gute Idee. Richtig auffällig wird der Link aber erst dann, wenn Sie ihn als Button darstellen. Geht ganz einfach.
Mit dem Menu-Modul des Divi-Themes lassen sich auch Submenüs darstellen - es gibt aber keine Option, solche Submenüs auch ständig anzuzeigen, wenn die übergeordnete Seite aktiv ist. Mit ein wenig CSS-Code lässt sich aber dies beheben.
Keine Inhalte gefunden.
Das Menü soll möglicherweise beim Scrollen auch gleich am oberen Bildschirmrand haften bleiben. Das lösen Sie wie folgt: Ebenfalls im Tab «Erweitert» finden Sie etwas weiter unten die «Scroll Effects» – dort können Sie den Inhalt als «Stick to Top» festlegen, damit das Element beim Scrollen nicht aus dem Blickfeld verschwindet.

