Lesefortschritt:

Einzelne Seiten und/oder Beiträge im Word­Press-Backend verstecken

16. Februar 2025 | functions.php, Word­Press

Trick # 430 | Dieser Beitrag beinhaltet 578 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Wenn Sie einzelne Seiten oder Beiträge im Word­Press-Backend ausblenden möchten – etwa um zu verhindern, dass diese geändert werden – können Sie diese Inhalte in den Übersichtslisten (unter Seiten oder Beiträge) ganz einfach verstecken. Wir zeigen Ihnen heute wie das geht.

Für den Trick benötigen Sie bloss einen kurzen PHP-Code, den Sie in die Datei functions.php Ihrer Word­Press-Installation einfügen müssen. Sie finden die Datei im Backend unter Design/Theme-Datei-Editor:

add_action('admin_head', 'hide_posts_pages');
function hide_posts_pages() {
    global $current_user;
    get_currentuserinfo();
    If($current_user->user_login != 'admin') {
        ?>
        <style>
           #post-90, #post-111, #post-202, #post-253, #post-304{
                display:none;
           }
        </style>
        <?php
    }
}
?>

In Zeile 8 wird definiert, welche Beiträge oder Seiten im Backend versteckt werden sollen. In unserem Code sind es deren fünf. Die Zahl #post-XXX müssen Sie mit den IDs Ihrer zu versteckenden Seiten oder Beiträge ersetzen. Wie Sie deren IDs herausfinden, lesen Sie in der Box nebenan.

Passen Sie den Code an, damit er für Sie passt und schon sind die gewünschten Beiträge im Backend ausgeblendet; sie bleiben aber auf der Live-Seite ganz normal bestehen.

So finden Sie die Page- und Post-IDs heraus

Sie haben mehrere Möglichkeiten, wenn Sie in Word­Press nach den IDs Ihrer Webinhalte suchen.

  • Suchen Sie den Inhalt im Backend und bewegen Sie die Maus über den Titellink. Nun wird Ihnen im Browserfenster unten links in der Statusleiste die URL eingeblendet. Darin enthalten ist die Ziffernfolge der ID (gewöhnlich die einzige Zahl in der URL). Etwa …/post.php?post=2078&action…
  • Öffnen Sie den Beitrag Inhalt, als ob sie ihn bearbeiten möchten. Dann sehen Sie die ID in der URL, welche in der Adressleiste erscheint. Jene dieses Beitrags sieht z.B. so aus: https://dr-code.ch/wp-admin/post.php?post=22787&action=edit

Diese ID ist innerhalb der Word­Press-Installation einmalig und wird laufend aufsteigend vergeben. So sind Sie stets sicher, genau den richtigen Beitrag oder die korrekte Seite anzusteuern.

Werbung

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This